Mehr Luft bei der Verbrennung wird aber an der Lambdasonde gemessen und das bekommt auch die ECU mit und regelt das über die Kraftstoffmenge aus.
Beiträge von Sonntagsfahrer
-
-
Beim 2. mal Tank abbauen hab ich nurnoch den Deckel vorne abgenommen und die Seitenverkleidung mit Lufthutzen abgeklappt, das geht auch, nur die Schläuche am Tank nerven.
-
Was bei der Standard Bremse schon hilft ist nochmal ordentlich entlüften und gescheite Bremsbeläge verbauen. Tips zu Bremsbelägen gibt es hier im Forum zur genüge.
-
Das Zyklopenauge lenkerfest und ohne Windabweiser, kann ich mir nicht vorstellen, aber warten wir es mal ab.
-
Auf wieviel Oktan ist das Gerät denn Standardmäßig in der Schweiz eingestellt das Du auf 95 hast umstellen lassen?
-
Ich schalte den Motor ab wenn ich irgendwo ankomme, unabhängig davon ob der Lüfter aus ist oder nicht. Wenn nichts mehr verbrannt wird entsteht auch keine Wärme die abgeführt werden müsste. Habe bisher noch mit keinem Moped Probleme deswegen bekommen.
-
dann herzlich willkommen und viel Spaß mit Deiner neuen.
Man(n) ist nie zu alt für was beklopptes.
-
Also wenn ich so fahre, dass ich die 17 Liter in 200Km weg schlürfe, brauche ich spätestens nach 200Km einen Boxen Stopp.
Der Rest ist mir egal, hätte ich ne BMW gewollt, hätte ich eine gekauft, bin eh nur wegen des endgeilen CP4 beim 4 Zylinder gelandet.
-
Jep, für den Kleinkram hab ich den Tankrucksack, wenn etwas Übernachtungskram dazu kommt, kommt der Bag aufs Heck. Großer Vorteil, ich seh das Ding nicht wenn ich fahre. Who cares 😉
-