Ich denke Yamaha wird nicht meckern wenn man die Inspektion vorzieht und dann in 10K die nächste macht, wäre die einfachste Lösung wenn man einem Garantie oder Kulanz Verlust entgegen wirken möchte.
Beiträge von Sonntagsfahrer
-
-
...der gute Mann ist aus dem R1 Forum wo es einen ellenlangen Fred dazu gibt.
Hier gibt es übrigens auch einen Fred dazu, den Verkäufer kannst du per PM direkt anschreiben.
Ich denke gebraucht wirst Du mehr Glück im R1 Forum haben.
-
...es gibt einen Inspektionsplan in welchem die zu erledigenden Arbeiten aufgelistet sind, u.a. Zündkerzen alle 10K kontrollieren und alle 20k erneuern. Die Arbeiten sind vom Hersteller vorgegeben und im Online Heftchen wird die korrekte Durchführung (oder was der Händler dafür hält) bestätigt. Das ist für den Nachweis der Wartung vollkommen ausreichend.
-
Vermutlich hat es noch niemand gemacht, bei der RN45 war ein Problem mit der Position des Klappensteller mit Glocke und Fußraste.
Ob das auf die die RN78 übertragen werden kann wird nur im direkten Vergleich möglich sein. Vergleich mal Yamaha Teilenummern von RN32 Krümmer und Ölwanne mit der RN78, wenn nicht geändert sind die Nummern Identisch.
Wenn Du das nicht legalisieren möchtest dann wäre ein Klappenmodul vermutlich die einfachere Alternative. Dazu gibt es hier auch einen Fred.
-
Sieht mal außergewöhnlich aus, mutiges Design.
-
Was ist das den für ein Kollegen bashing hier
, da steht doch eindeutig, dass es weiter geht, aber nicht wie weit und schon garnicht, dass es bis zum Ende reicht.
Ich wüsste jetzt nur gerne, wie viel weiter es geht
-
Laufleistung?
-
FlipsGTS, es ging ja um Passen des RN78 an RN45, vermutlich wegen der Farbe.
-
Bigfoot, danke für die Dokumente, das kann bei der Legalisierung auf der MT-10 sicherlich hilfreich sein.
Teilenummer für die Auspuff Dichtung sind gleich für RN45 u. 78, d.h. sollte auch der Durchmesser gleich sein. Die Halterung lässt sich vermutlich anpassen, dann geht es um die Legalisierung wobei das RN32 RN65 Dokument helfen könnte. Zum ausprobieren vielleicht mal den orginal Endtopf testen, den gibt es preiswert im Netz.
-
Dann verlink mal bitte das Dokument, wenn es so ist sollte die E5 auch für die E4 angeboten werden, wird sie aber nicht.