Beiträge von Sonntagsfahrer

    Das Gestänge gehört nicht verspannt verbaut, egal ob mit oder ohne QS und egal ob Schalter oder Drucksensor oder was auch immer verbaut ist.

    Wenn es von der Motortemperatur abhängt, kannst Du den Schalter ja eh ausschließen. Nach nur einem Jahr empfiehlt sich der Gang zum Händler, was angebaut ist, sollte auch funktionieren.

    Es gibt übrigens eine Blockier Funktion, dann werden die Beiträge der blockierten Member ausgeblendet. Einfach auf das Profil des Mitglied gehen, auf das Figur Symbol drücken und Blockieren drücken.

    Mit Beleidigungen kommt man bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen nicht weit, im Gegenteil, es stachelt diese noch an weil Sie ja die gewünschte Aufmerksamkeit bekommen. Ignorieren straft viel mehr und macht einem das Leben um einiges leichter.

    Frei nach dem Motto: mach die Probleme anderer nicht zu Deinen.

    Ich würde mal schauen ob der Hebel an der Schaltwelle 90° zum Gestänge steht und ob das Gestänge sich leicht hin und her drehen lässt, also nicht verspannt ist. Einige halten es zwar für Hokus Pokus, aber der Shift Schaft Support hilft bestimmt auch die Schaltung noch etwas zu präzisieren.

    @Xanto , Dein Meinung ist wie immer sehr qualifiziert, danke für den Brüller. :lachen:


    Bunsi , neben dem 0,8mm größeren Kolben hast Du ja auch einen 20mm längeren Hebel, der auf den Bremskolben wirkt, das ist schon ein Unterschied was den Kraftaufwand für die gleichen Bremsdruck betrifft. Das funktioniert auch mit dem MT-10 ABS, sonst hätte ich meine Pumpe nicht eingetragen bekommen, denn da hat der TÜV Fahrversuche gemacht.

    Bei ADAC Fahrsicherheitstraining haben wir sowohl bei trockener als auch bei nasser Fahrbahn Gefahrenbremsungen in den Regelbereich gemacht, dabei war die Maßgabe den Bremshebel gleichmäßig und bestimmt zügig bis zum Anschlag durch zu ziehen, egal bei welcher Geschwindigkeit. Ich habe dann auch mal kurz gelöst und wieder gezogen, dabei ist das Heck auch hoch gekommen, aber nicht soweit wie Du es beschreibst.

    Wenn Du bei ca. 25Km/h den Bremshebel Hebel abrupt bis zum Anschlag durchziehst, sollte das ABS Modul auch regeln, das ist die Prozedur um das ABS Modul nach einem Flüssigkeitswechsel durchspülen ohne an den Yamaha Diagnose Stecker zu müssen.

    Wenn bei Dir das Heck stuntmäßig hoch kommt, scheint das ABS Modul nicht mehr zu arbeiten. Probier mal eine Vollbremsung mit hinten, das sollte keinen schwarzen Strich verursachen.

    Ich hätte, wenn das ABS Modul arbeitet, aber noch einen anderen Verdacht, schau mal bitte was auf Deiner Bremspumpe von unten eingegossen ist, da sollte 5/8 stehen, nicht das da eine 17 oder 19 steht, dann wäre der Kolben viel zu groß. Wenn das ein Gebraucht Teil ist und 5/8 drauf steht, könnte auch der Vorbesitzer den Zylinder aufgehont haben um eine 17 oder 19mm Kolben zu fahren.

    Da kannst Du Dich nur Stück für Stück durch testen.

    Ich kann Dir sagen das meine Bremse eine ein bzw. 2 Finger bremse ist, aber nicht hart oder holzig, sondern gut ausgeglichen.

    Anbei ein Bildchen von meine Excel Rechner zur Bremspumpen Berechnung, hatte ich mir nach den Angaben aus den R4Fun Forum gebastelt, die Kolbenfläche ist auch proportional zum Hebel, deshalb kann man auch die Brembo RCS19 fahren weil der Drehpunkt des Hebel näher an der Pumpe ist. Den Hebel habe ich außen vor gelassen, das File/ Bild passt aber für die Nissin Pumpe.

    Deine Bremsleitungen sollten auch richtig angeschlossen sein, vom Adapter Rechts geht auch auf das Modul rechts.