Werde ich mal versuche, leider habe ich Keramikpaste und Montagepaste verwechselt, Montagepaste ist für die dauerhafte Verbindung - was ich nicht wollte haha
Beiträge von Jules717
-
-
Trockeneis strahlen
Gibts das in der Dose?
-
Hi Zusammen,
habe mir Auspuffmontagepaste für meinen SC besorgt und leider etwas zu viel Paste erwischt.
Mir ist es nicht gelungen diese zu entfernen, weder mit Wasser, Bremsenreiniger, Isoprop oder Acetone.
Hat jemand eine Idee wie ich das abbkomme (ohne Schleifpapier ..)
-
Hi Zusammen,
ich habe mir Highsider Evo mit Innenklemmung gekauft und musste feststellen, dass die leider nicht am ori. Lenker montiert werden können, da er ein M16-Innengewinde hat.
Da mir die Optik der Spiegel (5 Schrauben auf Aussenseite) gut gefällt, würde ich diese gerne behalten und nicht durch die Highsider mit Außenklemmung ersetzen.
Gibt es für den org. Lenker, M16 Adapter die eine Innenklemmung möglich machen?
Oder gibt es M16 Adapter mit z.B.: einer M6 Innenbohrung? Dann könnte man die zentrale M6 Schraube am Highsiderspiegel dafür verwenden.Bin leider im Inet nicht fündig geworden, vielleicht habt ihr das was passendes parat?
-
Ich war heute beim Dyno Guru Peter Bogoly, der ist in ganz Österreich schon ewig bekannt.
Nach 1,5 Stunden das Ergebnis.
Die Fahrt von ihm nach Hause war saugeil, hängt viel besser am Gas, fährt sich durch die Ortschaften wie ein E-Bike-> total angenehm. Nimmt das Gas um einiges Besser an, blablabla.
Top Ergebnis.
@LOKI was fährst du für einen Lenker damit du die Spiegel Up-Side-Down und nach Innen gedreht fahren kannst?
LG -
Wie mweber2 schon erwähnte, Preise lächerlich hoch und angebot extrem rar...
Leider keine vernünftige SP RN45 seit knapp 1 Jahr online gegangen
-
Hi Zusammen,
wie der Titel schon sagt, suche ich eine MT-10 SP RN45 in Österreich (am besten nahe Wien - bei passendem Angebot aber auch gerne Ö-weit)
LG
Julian -
Was zahlst du drauf wenn du in DE eine gebrauchte kaufst? Bei uns sind viel gute Online. Auch SP. Auch viele mit Restgarantie und wenig km. ZB eine SP für 11880€.
Das lohnt sich leider nicht, bei uns ist bei Einfuhr von PKWs/Motorrädern die NoVa (Normverbrauchsabgabe) zu entrichten, das ist der Grund warum alle Fahrzeug teurer sind und der österreichische TÜV fällig. Die 1% zusätzliche MwSt. wäre erträglich
Kommt dann auf rund 14.000€ ohne Transport und Zoll. -
Im Prinzip kann man nie drin stecken. Man kennt ja die Fahrweise des Vorbesitzers nicht.
Eigentlich sollte die Yamaha keinen Ärger machen. Wie geschrieben, 40.000er Servive steht an. Denke da werden ca. 1200-1500€ fällig. Ca. Und Kettenkit. Was soll sie denn kosten und wie viel kostet eine neue mehr? Bei einer neuen konnte ich 5 Jahre Garantie dazu kaufen. Wie viel fährst du im Jahr?
Genau das 40tkm Service macht mir etwas (finanzielle) Sorgen.
Die MT-10 kostet in Österreich 10.500€ (VB) und hat eigentlich jede Menge Zubehör mit dabei: Akra, Koffer, Windschield etc...
Auf den Bildern macht sie einen sehr gepflegten Eindruck - ist natürlich dann immer vor Ort zu bewerten.
Vergleichbare Modelle sind lt. Gebrauchtbike Seiten etwas teurer...
Mit meinem letzten Bike (vor 5 Jahre) bin ich rund 10tkm im Jahr gefahren, wird aus zeitgründen aktuell nicht mehr soviel sein.
Das Problem ist, dass in Österreich aktuell sehr wenig inseriert werden, vor allem die SP Variante die ich bevorzuge.
Eine neue kommt für mich nicht in Frage, da sie mir nicht gefällt. -
Hallo Zusammen,
bin auf der Suche nach einer MT-10 / MT-10 SP (vorzugsweise) leider kommen in AUT gerade keine gebrauchten SP's online und bin demnach kurz davor auf eine MT-10 "abzusteigen".
Die aktuell präferierte MT-10 ist BJ 2020 und hat 33tkm. Sieht sehr gepflegt aus und lt. Inserat ist auch alles gemacht worden. Inspektion/TÜV/Reifen etc. neu.Betreffend der Laufleistung bin ich etwas skeptisch, was sind denn so die Kinderkrankheit bzw. kostspieligen Reparaturen ab 33tkm?
Würde mich über Input freuen.