Beiträge von Jules717

    Hi Zusammen,


    ich habe mir Highsider Evo mit Innenklemmung gekauft und musste feststellen, dass die leider nicht am ori. Lenker montiert werden können, da er ein M16-Innengewinde hat.

    Da mir die Optik der Spiegel (5 Schrauben auf Aussenseite) gut gefällt, würde ich diese gerne behalten und nicht durch die Highsider mit Außenklemmung ersetzen.

    Gibt es für den org. Lenker, M16 Adapter die eine Innenklemmung möglich machen?
    Oder gibt es M16 Adapter mit z.B.: einer M6 Innenbohrung? Dann könnte man die zentrale M6 Schraube am Highsiderspiegel dafür verwenden.


    Bin leider im Inet nicht fündig geworden, vielleicht habt ihr das was passendes parat?


    72.9d.be.ARG10028384HighsiderVictoryEVOD3.JPG

    HIGHSIDER LENKERENDENSPI.

    @LOKI was fährst du für einen Lenker damit du die Spiegel Up-Side-Down und nach Innen gedreht fahren kannst?

    LG

    Das lohnt sich leider nicht, bei uns ist bei Einfuhr von PKWs/Motorrädern die NoVa (Normverbrauchsabgabe) zu entrichten, das ist der Grund warum alle Fahrzeug teurer sind und der österreichische TÜV fällig. Die 1% zusätzliche MwSt. wäre erträglich :)
    Kommt dann auf rund 14.000€ ohne Transport und Zoll.

    Genau das 40tkm Service macht mir etwas (finanzielle) Sorgen.
    Die MT-10 kostet in Österreich 10.500€ (VB) und hat eigentlich jede Menge Zubehör mit dabei: Akra, Koffer, Windschield etc...
    Auf den Bildern macht sie einen sehr gepflegten Eindruck - ist natürlich dann immer vor Ort zu bewerten.
    Vergleichbare Modelle sind lt. Gebrauchtbike Seiten etwas teurer...

    Mit meinem letzten Bike (vor 5 Jahre) bin ich rund 10tkm im Jahr gefahren, wird aus zeitgründen aktuell nicht mehr soviel sein.

    Das Problem ist, dass in Österreich aktuell sehr wenig inseriert werden, vor allem die SP Variante die ich bevorzuge.

    Eine neue kommt für mich nicht in Frage, da sie mir nicht gefällt.

    Hallo Zusammen,


    bin auf der Suche nach einer MT-10 / MT-10 SP (vorzugsweise) leider kommen in AUT gerade keine gebrauchten SP's online und bin demnach kurz davor auf eine MT-10 "abzusteigen".

    Die aktuell präferierte MT-10 ist BJ 2020 und hat 33tkm. Sieht sehr gepflegt aus und lt. Inserat ist auch alles gemacht worden. Inspektion/TÜV/Reifen etc. neu.


    Betreffend der Laufleistung bin ich etwas skeptisch, was sind denn so die Kinderkrankheit bzw. kostspieligen Reparaturen ab 33tkm?
    Würde mich über Input freuen.