Beiträge von Jules717

    Ich fahre auch die Klappensteuerung von Snake + SC-PROJECT 1. Generation.

    Offen ist die Kiste dann schon gut laut - dröhnt deine auch so stark in gewissen Drehzahlen? und sitzt dein SC auch relativ schlecht am Mittelschalldämpfer? (finde der hat relativ viel Luft)

    Könnte mir bitte jemand bei der R1 Pumpe den Abstand zwischen Lenkermitte und Pumpenende ausmessen?
    Ich habe eine andere Lenker + Klemmbock Kombi und bei der Originalbremse nur noch einen fingerbreit Platz zur Frontverkleidung und möchte wissen, ob ich platz für die R1-Bremse habe.

    Bei meiner MT-10 SP 2018 merkt man es Leistungstechnisch auf jeden Fall, wenn die Klappe dauerhaft offen is (eben bis 6.000 wo sie Serienmäßig öffnet).


    Mach TCS aus, die Klappe auf und gib mal im 2. von unten weg Vollgas - du wirst sehen sie "plagt" sich etwas.

    Mach die Klappe zu und sie macht Männchen wie gewohnt :auto-dirtbike:

    Im englischen Forum gibts Abmessungen zum originalen Lenker:
    https://fz10.org/thread/956/stock-handlebar-measurements


    Ich hatte ihn mal selbst nachgemessen, finde die Daten aber nicht mehr.


    Wichtig ist, dass der original Lenker zwar 715mm Breite hat, aber der Lenker tatsächlich ca. 735-740mm breit ist - warum?

    Weil der linke Griff bzw. der Gasgriff jeweils ca. 1cm über den Lenker stehen und somit in Summe breiter ist.


    Ich habe den LSL XN1 gekauft weil er 2cm flacher und um rund 3cm breiter ist (was tatsächlich falsch ist wenn man den Griffüberstand mit betrachtet).
    Der Backsweep vom Lenker war deutlicher stärker (hatte für mich etwas Rasenmäher Charakter :D) als der originale und weil er nicht wirklich breiter war ging er wieder zurück.

    2 Fotos dazu im Anhang.


    Ich habe aktuell die LSL Klemmböcke montiert (-2cm Höhe) was meinem Wunsch mehr Vorderradgefühl zu bekommen schon näher kam.

    Der Raximo Lenker von Louis liegt noch zu Hause der ca. den gleichen Backsweep wie der originale hat, breiter und flacher ist - ob der tatsächlich passt probiere ich im Winter.

    zum größten Teil ja, mit etwas Wasser und einem Schleiffließ gings halbwegs ohne merkbare Kratzer zu hinterlassen.

    Da die LSL Klemmböcke aufgelassen wurden und in div. online shops nicht mehr auffindbar sind - suche ich die KM45 Klemmböcke von LSL in silber (Art. Nr. 127Y144SI).

    Falls jemand welche rumliegen hat oder abgibt, bitte melden!