Verkaufe eine neuen Lenker der Marke LSL, Typ: LSL X-bar Superbike XN1 silver.
Lenker wurde nie montiert oder gefahren.
Standort: Österreich
Preis: 80€
Verkaufe eine neuen Lenker der Marke LSL, Typ: LSL X-bar Superbike XN1 silver.
Lenker wurde nie montiert oder gefahren.
Standort: Österreich
Preis: 80€
Biete rechte Seitenverkleidung für eine Yamaha MT-10 & MT-10 SP RN45 (2016-2021) in matt schwarz (Artikel Nummer: B67-2137X-00-P1).
Verkleidung hat einen kleinen Kratzer, da ich an der Garagenwand gestreift bin. Alle Verriegelungsnase vorhanden (ohne Yamaha Logo)
Standort: Österreich
Preis: 85€
Ja, wurde an Highsider verkauft - Klemmböcke werden nciht mehr produziert - online (weltweit) sind silberne nicht mehr auffindbar.
Alles anzeigenHast du es wieder abbekommen? Habe leider genau das selbe Problem und leider auch die Montagepaste mit Keramik verwechselt. Ist leider stark rausgelaufen und fest gebacken.
zum größten Teil ja, mit etwas Wasser und einem Schleiffließ gings halbwegs ohne merkbare Kratzer zu hinterlassen.
Da die LSL Klemmböcke aufgelassen wurden und in div. online shops nicht mehr auffindbar sind - suche ich die KM45 Klemmböcke von LSL in silber (Art. Nr. 127Y144SI).
Falls jemand welche rumliegen hat oder abgibt, bitte melden!
verschrieben .. ich meinte eh "... anstatt 190/55" mir gings um die Flankenhöhe ein Kollege meinte die /60er Reifen fallen besser in die Kurve - 190/60 gibt's scheinbar nur für die Strecke - deswegen die Frage nach dem kleineren 180er
Hat jemand schon mal einen 180/60 anstatt 180/55 auf der Hinterachse probiert?
Mich würde interessieren, wie sich das auf die Fahrbarkeit bei der MT-10 äußert.
Alles anzeigenSo, falls es jmd interessiert:
LSL Superbike Flat Lenker XN1 auf den kurzen LSL Risern KM45 passt astrein.
Geht sich am Tank grad so aus, sieht top aus und fühlt sich so beim Sitzen erstmal top an. Fahreindrücke gibts auktuell bei der Kälte leider keine ':D
Wie ist denn der LSL Superbike Flat Lenker XN1 im Vergleich zum originalen Lenker?
Mir ist der originale zu schmal und zu stark gekröpft - der LSL müsste 1-2cm breiter sein, richtig?
Wie siehts mit der Kröpfung aus, ist der LSL auch weniger stark gebogen?
Interessant wäre vor allem, ob der Brems/Tempomatlichtschalter von der RN78 plug & play auf die RN45 passt. Sind bei beiden Modellen ein 2-oder 4-poliger Stecker soweit ich das aus dem Ersatzteilkatalog entnehmen kann.
Legalisieren ist nebensächlich ...