Rückruf eigentlich nur der Bremslichschalter, wobei der nicht akut ist - da passiert es das das Bremslicht dauerhaft leuchtet und der Tempomat nicht mehr geht ist aber kein Sicherheitsrisiko per se. Sind aber nur Modelle von 16-18 betroffen so weit ich weiß. Wird aber auf Garantie gewechselt dauert max 30 minuten und die Liste der Seriennummer ist schnell zu finden. Meiner war auch nicht getauscht und ich hatte nie Probleme, habe in jetzt zur Inspektion pro Forma mitmachen lassen.
Ansonsten.... gibt es ein wenig Streuung bei der Geräuschentwicklung der Einspritzung / Steuerkette, einige sind sehr laut (meine z.B.) das ist aber normal, klingt aber am Anfang irgendwie kaputt (Sie klickert in den niedrigen Drehzahlen deutlich hörbar.) Wenn du aber den Porschemotor kennst, der klingt genauso 
Schwachstellen hat sie sonst keine besonders Signifikanten. Zumindest musst du auf nicht anderes achten wie bei anderen Motorrädern.
Ich weiß nicht ob du auf eine gebrauchte Abzielst oder eher einen Händler, da würde ich nur drauf achten ob sie schon mal Rennstrecke gesehen hat oder nicht 
Und falls du eine kaufst, würde ich definitiv prüfen ob die Federung eingestellt ist. Bei einigen die ich mir angeschaut habe wurde am Fahrwerk rumgespielt bzw. es war nicht auf Standart und das macht schon einen großen Unterschied. Habe meine wieder auf Werkseinstellung + mein Körpergewicht zurückgesetzt und der Unterschied war deutlich spürbar. Einige Modellreihen werden anscheinend von Werk aus für verschiedene Länder anders eingestellt (meine war deutlich zu weich - wahrscheinlich für nen 1,60 - 79 kg Japaner gemacht)