Beiträge von Bunsi

    da werde ich glatt neidisch ;(


    da ich bei einem Energieversorger arbeite mit BHKW's und Turbinen, von Kawasaki, und unter anderem für diese Zuständig bin, kann ich dir sagen, ja es löst unbehagen bei mir aus. Ich könnte dir dutzende Fälle schildern aber das würde ausufern. Es dreht sich gar nicht um die hohen Drezahlen per se, es geht um die Anfälligkeit und mögliche Schäden, die daraus resultieren.


    Nicht ohne Grund haben auch Flugzeugturbinen relativ kurze Wartungsintervalle und werden penibel überprüft. Die Auswirkungen sind halt etwas schwerwiegender beim Flugzeug bei Ausfall....

    Bei mir auf der Arbeit knallt es schlimmsten Fall nur und die Turbine steht, mal einfach gesagt... aber beim Flugzeug muss ich nicht erklären was die Folgen sind...;)


    Letzten Endes darf sich jeder kaufen, was er möchte und wenn es ein Bike mit Turbo ist.

    Ich werde mir jedenfalls nie so ein Teil in die Garage stellen.

    Das wäre ja noch völlig human.... der Kompressor wird ja direkt vom Motor angetrieben, Turbo über die Abgase.

    In einem Auto, was mit ca 2000 U/min läuft, macht der Turbo zur selben Zeit um die 250.000 U/min. Bei Vollast sind es ca bis zu 450.000... natürlich je nach Motor usw. Jetzt stelle man sich vor, der Motor dreht 10.000 und mehr... wird mir dann der Hund vom Nachbarn am Fahrbandrand mit angesaugt?!^^

    billiger zum Teil ja, denn ein Nakedbike brauch nicht so hoch drehen wie eine R1 bzw bewegt sich dort in dem Drehzahlband nicht so häufig.

    Darum auch keine Schmiedekolben, was natürlich das ganze auch billiger macht

    Das die Nockenwelle verändert wurde, hat nichts mit billiger zu tun, da wäre es sogar billiger gewesen die Nocke 1zu1 zu übernehmen, als eine neue zu konstruieren.

    Das hat einfach technische Gründe... kaum jmd will ein Nakedbike, was sein maximales Drehmoment erst bei 10 oder 11 oder noch später hat.

    Und eine R1 bin ich schon gefahren, mehrfach ;)

    Wenn dem so wäre, hätte Yamaha den R1 Motor ja 1zu1 für die MT10 übernehmen können, haben sie aber nicht und geht auch nicht. Das hat nicht nur was mit Mapping zu tun. Nakedbike brauch Drehmoment, dass bekommst du primär über ,,zahme" Nockenwellen hin oder eben anders rum, Spitzenleistung über ,,scharfe".


    Warum hat BMW wohl bei der S1RR das Shiftcam System entwickelt? Sie wollten beides, was nur mit 2 Nockenwellen geht. Darum gibt es das System.

    ein Motorrad dreht aber viel höher als ein Auto. Ok, das würde sich mit Turbo normalerweise senken aber da der Mainstream nach immer mehr Leistung schreit und wenn dann der Hubraum gesenkt wird und der Turbo kommt, muss die Leistung also doch wieder über das Drehzahlband kommen. Also wird das wieder aufgefressen. Ein Turbo macht im Auto schon ordentlich Umdrehungen bei Vollast und dann mag ich mir nicht vorstellen, wie schnell so ein Turbo dreht, wenn der Motor 10 tausend Umdrehungen macht und im Worstcase sich der Turbo zerlegen würde.. da stellen sich mir die Nackenhaare auf...

    Ein Motorrad mit Turbo oder Kompressor, kann jeder Hersteller von mir aus behalten. Für mich nur unnötige, teure und empfindliche Technik, auch wenn es sicher seinen Reiz hat aber ich möchte z.B. bei Kawa keinen neuen Kompressor zahlen müssen. Zumal man dran denken sollte, so ein Turbo oder Kompressor sich zerlegt, kann er auch den gesamten Motor gleich mit schrotten. Selbst schon beim Auto erlebt. Zum Glück Firmenwagen aber das brauch ich echt nicht bei einem Bike...