
Bridgestone stellt den Hypersport-Motorradreifen der nächsten Generation vor: Bridgestone Battlax Hypersport S23
Bridgestone
press.bridgestone-emia.com
Damit geht hoffentlich mal der Preis vom S 22 runter. 😉
Damit geht hoffentlich mal der Preis vom S 22 runter. 😉
Alles anzeigenman brauch nur mal zur MotoGP nach Assen fahren...
Die Familien mit ihren Kindern setzen sich an die Autobahn oder auf Brücken und winken den heimfahrenden Bikern zu...
Man sollte aber auch aufpassen, hier in Schland nicht alles in einen Topf zu werfen.
Natürlich gibt es hier Ecken und Regionen, wo ich selber schon gedacht habe, dass ich hier nicht wohnen möchte, wenn am Wochenende bei schönem Wetter die Motorräder hin- und herfahren.
Man muss aber auch sagen, dass die allermeisten Biker (genau so wie die allermeisten Autofahrer und die allermeisten Radfahrer und und und) versuchen, niemandem auf den Sack zu gehen. Ist aber leider in einem Land mit über 83 Mio. Einwohnern auf einer Fläche von nur ca 350000 km2 schwierig.
Viele werden das selber kennen, weil sie entweder in der Nähe einer Bahnstrecke, Autobahn oder eines Flugplatzes leben oder mitten in einer Stadt oder auf dem Land in der Nähe einer großen Windkraftanlage oder weiß der Geier wo. Es ist unmöglich in den allermeisten Ecken dieses Landes 7 Tage/24 Stunden lang seine Ruhe zu haben, leider. Geht mir auch nicht anders.
Damit muss man leben oder es lernen. Aber alles zu verbieten und zu reglementieren, das geht mir zu weit.
Ich habe auch schon Menschen gesagt, die sich völlig grundlos über mich als Motorradfahrer aufgeregt haben, dass sie auswandern sollten, wenn es ihnen hier zu eng ist. Irgendwann ist halt das Maß voll.
Ich bin sehr oft bis ständig auf den hier erwähnten Strecken unterwegs. Auch sitze ich oft in z.B. Ottenstein und trinke einen Kaffee und beobachte dann das Treiben der Biker dort.
Mir ist noch nie jemand aufgefallen, der vorsätzlich und ohne Grund seinen Motor aufheulen lässt. Es ist wahrscheinlich schlichtweg die pure Masse der Biker an den Wochenenden, die die Anwohner stört.
Wenn man durch Rühle fährt, eine andere Strecke aus dem Beitrag, dann ist die Straße in diesem Ort so schmal und die Häuser stehen teilweise so dicht dran, dass es auf Grund dessen nicht leiser geht. Auch weil dort Autos, Wohnmobile und landwirtschaftliches Gerät lang fährt.
Warum jetzt außerhalb dieser Ortschaften die Geschwindigkeit zum Teil bis auf 30 kmh reduziert werden soll, verstehe ich absolut nicht. Ob von Ottenstein nach Brevörde oder von Rühle nach Golmbach, hier ist Kilometerweit kein Haus und auch kein Anwohner, sondern nur Felder und Wälder. Die Geschwindigkeit hier nur für Motorräder auf 30, 50 oder 70 kmh zu beschränken, ist nichts weiter als pure Schikane.
Dagegen sollte definitiv vorgegangen werden, denn man muss sich in unserem Land nicht mehr alles gefallen lassen.
Meine Auspuffklappe steuert auch manuell (danke Manuel) , deshalb mache ich noch lange keinen unnötigen Lärm innerhalb von Ortschaften. Nur mal so am Rande für die guten unter uns, die immer ihre schmierigen Finger heben müssen.
Alles anzeigenHaben aber auch einen saftigen Preis. Wenn ich da ein paar brauch, will ich mir lieber gleich ein Set kaufen.
Erfahrungsgemäß brauchst du meistens dünnere, als die verbauten, weil das Ventilspiel zu klein geworden ist.
Ich hatte es schon, dass man die Shims untereinander tauschen konnte .
Beim Set-Kauf brauchst du also kaum bis nie die dickeren Shims.
Rausgeworfenes Geld für einmal Ventile einstellen.
Mein Honda-Dealer tauscht mir sogar meine ausgebauten Shims gegen welche, die ich brauche.
Gebrauchte gegen gebrauchte versteht sich.
Und tschüss 👋
Schick ist die neue S1000R ja.
Le Moteur wäre nicht so meins.
Viel Spaß mit der Gerät
Betrifft meine kompletten Lieblingsstrecken im WBL.
Mit freundlicher Unterstützung des grünen Niedersächsischen Umweltministers, der das ganze mit 100000€ fördert.
Alles anzeigenHabe heute bei Yamaha in Neuss angerufen. Da war einer am Telefon der der wusste nicht mal was ich mit Steckachse am Hinterrad meine. Konnte es dann nach und nach vermitteln was ich meine. Geht jetzt mit Vorgangsnummer in die Technik Abteilung. Ich bekomme dann angeblich eine Antwort per mail weshalb die 190 NM vorgegeben sind. Kann nur sagen nach der Inspektion gestern war meine Kette viel zu locker. Bin dann hin hab die Kette auf 30mm eingestellt und mit 190 NM angezogen. Die Achsmutter war maximal mit 120 NM angezogen , ging extrem leicht auf. Aber der Mechaniker hatte auch zuerst meinen Zündschlüssel in eine CB 1000 gesteckt , mal kurz das Moped verwechselt.
Achso, Öl war auch wieder überfüllt habs jetzt auf Max Markierung abgelassen. Nebenbei, diese 43 NM der Ablasschraube sind genauso Irrsinn. Meine ZH2 hatte 130NM an der Achse und die GSXS 1000 100 NM, sind ja beides auch keine Luftpumpen.
Genial, Moped von der Inspektion holen, einen Haufen Kohle hinblättern und dann alles was gemacht wurde nacharbeiten bzw korrigieren.
Wenn ich sowas immer lese wird mir übel.
Nicht falsch verstehen, das geht nicht gegen dich, im Gegenteil.
Ist das nicht traurig, dass man den "Spezialisten" nicht trauen kann ?
Alles anzeigenIch glaub sein Beitrag war nicht ganz ernst gemeint
In der Tat