Beiträge von EreN45

    Am Wochenende Anfahrt zum Treffen waren es 7,03 Liter und bei der Heimfahrt 6,9 Liter pro 100 Kilometer.

    Wirklich ganz easy rollen lassen ohne Beschleunigungsorgien und trotzdem verbraucht die Karre soviel wie ein 1,5 Tonnen schwerer PKW.

    Bei gleicher Fahrweise brauchen meine anderen Bikes 1,5 bis 2 Liter weniger. Aber die sind auch nicht Euro4. 😉

    "Jammern" hilft aber nichts, es ist wie es ist.

    Ich habe einen Innenmessschieber dafür, funzt besser als ein normaler.

    Hatte ich Anfang des Jahres auch.

    Habe ich nicht gelöst bekommen, alles vernudelt und am Ende Glücklicherweise mit einem Linksausdreher rausgedreht bekommen.

    Habe mich schon die Ölwanne abbauen sehen.

    Habe jetzt auch eine Ablassschraube mit Sechskant reingedreht. Das sollte keine Probleme mehr geben. ;) :thumbup:

    Ja die MT 10/RN 45 ist schon sehr speziell, was die Details angeht.

    Das betrifft viele Teile an dem Moped. Auch was die ganzen Clips, Schrauben, Haken und Ösen angeht. Ich hatte bis jetzt noch kein anderes Motorrad, was so durchflutet war mit Klein- und Kleinstteilen. =O

    Ich wuchte auch mit einer dünneren Welle und Konus beidseitig.

    Auf den Bildern noch zusätzlich mit Adapter beim Hinterrad meiner VFR 800 / Einarmschwinge.

    Funktioniert gut und die Ergebnisse sind zufriedenstellend.