Beiträge von EreN45

    Aber wehe du fährst bei der Öhlins SP die Gabel krumm und brauchst ne neue, dann merkst du wie exklusiv (€) das Teilchen ist.

    Wir hatten das Thema beim MT 10 Treffen und da wurden auch Preise genannt, alter Schwede. 🫣😉

    Bei meiner Kayaba RN45 habe ich das Federbein bei FR-Suspension etwas anpassen lassen und damit bin ich gut zufrieden.

    Habe aber noch nicht die Gelegenheit gehabt, eine gut eingestellte SP gegen zu testen.

    Hat der freundliche Yamaha Händler den Kostenvorschlag gemacht?

    Ist ja erschreckend,das alle möglichen Steuergeräte defekt sein sollen. ???

    Hätte ich echt mal wieder Bock drauf.

    War bis vor drei Jahren jedes Jahr wenigstens ein mal im Schwarzwald mit den Motorrädern, aber letzte Zeit leider nicht mehr.

    Die Anfahrt von über 600 Kilometer ist für ein Wochenende leider etwas lang und vor allem Zeitraubend.

    Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. 👍😉

    Dreht sie denn beim Anlassversuch oder passiert garnichts, wenn du den Startknopf betätigst?

    Wenn garnichts passiert, mal neutral rein (keinen Gang), Seitenständer einklappen und Kupplung ziehen und dann versuchen. Vielleicht nur einer dieser Sicherheitsschalter.

    Notfalls Stecker abziehen und überbrücken.

    Nicht ganz. Der rote ist der Masterschlüssel .

    Der wird verwendet um die schwarzen wieder zu programmieren, falls du mal einen neuen benötigst.

    Am Ende entscheidet es natürlich jeder selbst.

    Wenn soweit alles gerade und unbeschädigt ist, inklusive Felgen und Gabel, dann sieht das für mich garnicht so wild aus.

    Lenker, Spiegel, Kleinteile, Geweih (teuer) und Platikgeraffel kaputt.

    Großer Kostenfaktor ist die Werkstatt, wenn man selbst nicht will/kann.

    Für 3500 oder 4000€ würde ich das Ding nicht hergeben. Da musst du ca 5000€ drauflegen um was ähnliches zu bekommen. Für die Reparatur in Eigenregie braucht man nicht die Hälfte.

    Unfallmoped ja klar, aber es kommt auch immer darauf an was kaputt war.

    In dem Fall, so wie es aus der Ferne aussieht, ist das nicht so wild.

    Wiederverkauf, wenn das gut instandgesetzt wird, kein Thema. Fährst vor Verkauf zum TÜV o.ä. und lässt ein Gebrauchtfahrzeug Gutachten machen und fertig.

    Finden viele Käufer gut und es gibt keine bösen Überraschungen für den Käufer.

    Ich habe in meinem Motorradfahrerleben auch schon solche Bikes gekauft und verkauft ohne Probleme, sonst hätte ich hier den ganzen Hof vollstehen, wenn die so überhaupt gar keiner haben wollte.

    Aber wie oben schon erwähnt, das muss jeder schlussendlich selbst entscheiden.

    Ich wollte hier nur meine persönliche Meinung kundtun, wie vom Fredersteller gewünscht.

    👍😉