Am Ende entscheidet es natürlich jeder selbst.
Wenn soweit alles gerade und unbeschädigt ist, inklusive Felgen und Gabel, dann sieht das für mich garnicht so wild aus.
Lenker, Spiegel, Kleinteile, Geweih (teuer) und Platikgeraffel kaputt.
Großer Kostenfaktor ist die Werkstatt, wenn man selbst nicht will/kann.
Für 3500 oder 4000€ würde ich das Ding nicht hergeben. Da musst du ca 5000€ drauflegen um was ähnliches zu bekommen. Für die Reparatur in Eigenregie braucht man nicht die Hälfte.
Unfallmoped ja klar, aber es kommt auch immer darauf an was kaputt war.
In dem Fall, so wie es aus der Ferne aussieht, ist das nicht so wild.
Wiederverkauf, wenn das gut instandgesetzt wird, kein Thema. Fährst vor Verkauf zum TÜV o.ä. und lässt ein Gebrauchtfahrzeug Gutachten machen und fertig.
Finden viele Käufer gut und es gibt keine bösen Überraschungen für den Käufer.
Ich habe in meinem Motorradfahrerleben auch schon solche Bikes gekauft und verkauft ohne Probleme, sonst hätte ich hier den ganzen Hof vollstehen, wenn die so überhaupt gar keiner haben wollte.
Aber wie oben schon erwähnt, das muss jeder schlussendlich selbst entscheiden.
Ich wollte hier nur meine persönliche Meinung kundtun, wie vom Fredersteller gewünscht.
👍😉