Für mich passt dieses Bike wie Arsch auf Eimer. Jedes mal wenn ich mich draufhocke flüstere ich meiner MT schmutzige Wörter zu, nach dem Vorspiel erwidert sie das in lautes bollern mit steigendem Temprament.
Falls du das unter Emotionen meinst
Für mich passt dieses Bike wie Arsch auf Eimer. Jedes mal wenn ich mich draufhocke flüstere ich meiner MT schmutzige Wörter zu, nach dem Vorspiel erwidert sie das in lautes bollern mit steigendem Temprament.
Falls du das unter Emotionen meinst
Hab schon ein weiteres Mopped mit einer gescheiten Bremse aber es wäre Ideal gewesen wenn ich die Bremse der MT-10 hätte deutlich verbessern können.
Sonntagsfahrer ich weiß, ich jammer auf hohem Niveau Bin halt von der R1 verwöhnt.
Trotzdem danke Leute für die hilfreichen Beiträge das weiß ich sehr zu schätzen!
Ich habe meine R1 auf Brembobeläge umgebaut und die Sättel davor noch überholt, und der Unterschied ist wirklich marginal. Nicht so super wie ich es mir erhofft habe.
Ich war ja schon in den Vogesen letztes Jahr bei 32grad hats auch funktioniert. Und ich hab den Hinterreifen Angel GT2 nach 4400km an den Seiten aufs gesetzliche Minimun runtergefahren während die Mitte noch knapp 4mm hatte. Aber mein Fahrstil ist sehr rund daher mache ich mir schon sorgen ob die teure Investition wirklich für mich taugt. Zumal die Möglichkeit besteht dass ich nächste Saison eh zu einem neuen Bike greife.
Ja aber bei 14tkm muss ich keine Zündkerzen wechseln. Oder ich lasse es gleich mit machen und dann habe ich meine Ruhe, weil Lufi schon neu ist und die nächst größere Inspektion eh außerhalb der Garantie stattfindet. Bei mir steht nur der Jahresservice an. Also nur Öl+Filter und Durchsicht. Das summiert sich dann schon auf etwa 1200-1400€ insgesamt.
Ich will mich dieses Jahr für 2 Tage in die Vogesen begeben. Letztes Jahr hat die Bremse bei 32grad dort noch gut funktioniert (klar minimal gewandert aber trotzdem top). Muss abwägen ob der Mehrwert 800€ mit Einbau wert ist.
Edit: HEL zeigt mir 309€ im Warenkorb an. Muss ich da noch was dazu bestellen oder ist das Set dort komplett?
Alles anzeigenKann ich Dir nicht sagen weil ich direkt die R1 Pumpe mit eingebaut hatte. Brembo Bremsbeläge haben auch noch mal einen Unterschied gemacht.
Ich habe selber umgebaut, wundere mich aber, das dein Händler den Satz so günstig anbieten kann.
Ist mein Yamaha Händler bei dem ich die Wartungen machen lasse. Der holt bestimmt was bei der Arbeitszeit raus...
Alles anzeigenIch hab ja das was dir veranschlagt wurde in etwa für meine Stahlflex Leitungen bezahlt. Ich hatte danach schon einen bessere Dosierbarkeit, aber weltbewegend war der unterschied noch nicht. Ich bin auch noch immer am überlegen die Bremspumpe zu machen.
Die Pumpe lass ich so, habe den Thread gelesen und den Mehraufwand wegen Tempomat, Stecker, und Kleinigkeiten.
Ist der Hebelweg nicht geringer geworden? Das stört mich eigentlich etwas mehr als der Druckpunkt.
Mein Händler verlangt für Spiegler (vo&hi) Set 384€ und Einbau ca 350-400€.
Das ist schon recht happig daher überlege ich mir ob ich die Leitungen bestelle und es woanders machen lasse. Habe eigentlich keine Lust auf solch großen Aktionen. Ist der Druckpunkt und der Hebelweg nur durch die Stahlflex deutlich besser?
Sieht echt TOP aus! Danke für die Bilder!
Ich habe jetzt auch wieder vor ein Upgrade auf Stahlflex zu machen. Diesmal aber von Spiegler, also gleich das volle Programm. Aber ich habe da jetzt 2 Sorten bei der Auswahl. Ich check nicht was da der Unterschied sein soll. Bei beiden steht in der Beschreibung, dass alle Teile die zur Montage benötigt werden dabei ist.
Hier der Link, kann mir da jemand drüberschauen?
Ja und nein. Ich fahr den CP4 auch in der R1 weil dieser Motor sich geil anhört. Aber man muss halt Abwägen was wirklich up to date ist und in welcher Relation man sich a)preislich und b)aufwandtechnisch bewegen möchte um das ultimative Fahrerlebnis zu erreichen. Da ist mir meistens ein Komplettpaket ab Werk schon lieber.
Wenn man sich die Preise anschaut dann spielt die MT-10 keine wirklich gute Rolle. Standart MT-10 kostet ~15,5K. Bis man das Bike so hinstellt wie es einem gefällt (150€ Kennzeichenhalter, 400€ Stahlflex-Leitungen, natürlich ohne Arbeitskosten) sind das schon 16k€.
Sorry für 16-16,5k gibt es nagelneue 21er 1290er Superdukes die schon das wichtigste besitzen. Da fehlt nur ein kurzer Kennzeichenhalter. Wieso soll ich dann ein Alibi-Facelift-Modell der 10er kaufen wenns Optisch und technisch bessere Bikes gibt?
Ganz ehrlich, die letzten MT-10 wurden NEU für 11,5-12,5K verkauft. Das ist eine Preisklasse bei der man bei keinem anderen Hersteller so viel Motorrad um den schmalen Taler bekommt. Aber Yamaha ist da zum Teil selber schuld. Das Marketing für ihre Bikes ist seit vielen JAHREN leider sehr schlecht. KTM macht überall Werbung und pusht sich in den sozialen Medien hoch, sponsort Influencer und Zeitschriften mit neuesten Bikes. Alles was Yamaha nicht macht.
Und ja, es ist ein Unterschied ob man für 12k ne MT10 neu kauft (oder besser: gekauft hat) oder nochmal 4500€ draufpackt für die neue 1290 SDR. Das ist nochmal ein Drittel vom Kaufpreis mehr für ein Motorrad, dass ebenfalls nur auf 2 Rädern rollt.
Wartet einfach ab. Mit etwas Glück stehen im Herbst/Frühling die ersten Rabatte für die neue MT-10 an. Verkaufen wird sie sich genauso wie der Vorgänger, im Vergleich zu der Konkurrenz nicht wirklich gut.