Alles anzeigenIch glaub nicht, dass das so einfach geht. (Gemeint waren eigentlich die Befestigungspunkte der Drosselklappeneinheit und der Airbox). Außerdem hat die Airbox der R1 zusatzliche Einspritzventile drin. Ich glaub das is komplizierter als man sich das vorstellt. Wäre gespannt auf die Antwort von einem Tuner.
Die Airbox hat keine Einspritzventile. Das ist nur ein Kasten mit Öffnungen und Filter drin. Kann sein dass die aktuelle R1 wie meine "alte" R1 variable Lufttrichter hat falls du das meinst. Aber das sollte einem guten Optimierer nicht im Weg stehen sowas entweder a) weg zu programmieren und b) Trichter einfach ausgebaut zu lassen. Im Prinzip muss das Gemisch angepasst werden wenn die Airbox der 10er weniger Luft zur Verfügung stellt. Irgendwo muss halt auch etwas Minderleistung kommen. Aber trotzdem wäre der Motor stärker.