Beiträge von Bigfoot

    Konstruktive Kritik ist das eine, Rumgestänker voller Rechtschreibfehler das andere. Ich fahre die MT-10 nicht wegen dem Preis, sondern weil die Optik, der Klang und das Fahrerlebnis stimmt. Das Gesamtpaket passt.


    Die neue ist halt nicht perfekt, hat aber noch immer besseres Gesamtpaket als eine S1000r.

    Hier mal ein Auszug, eine BMW S1000r für 15,5K€:

    https://www.bmw-motorrad.de/de…html#/section-ausstattung


    Und hier die MT-10 für 15,5k€:

    https://www.yamaha-motor.eu/de…s/hyper-naked/mt-10-2022/


    So, und jetzt kann die BMW was genau besser? Ja sie hat Stahlflex ab Werk dran. Sonst nichts.


    Blipper, Schleppmoment Regelung, Tempomat, Winkelventile, Brembo-Bremspumpe sind der Mehrwert der MT-10 ab Serie und die S1000r kriegt das ganze nur mit saftigem Aufpreis. BMW hat sogar die Brembo Sättel bei der S1000r weggespart (Vorgänger hat sie noch!) und sind auf Nissin gegangen.


    Der Kaufpreis soll Nebensache bleiben? Bei DEN Unterschieden ist das völlig inakzeptabel.

    Letztes Jahr gabs die Tuono 1100 für 15800€ neu als Tageszulassung beim Händler. Da würde man schon schwach werden. Aber die Ventilspielkontrolle steht alle 20tkm an. Das sind horrende Kosten von locker 1500-1700€ alle 20tkm. Bei einer MT-10 ist man bei 20tkm ca 600€ los (wegen Zündkerzen) und bei 40tkm gibts erst die Ventilspielkontrolle.


    Meine BMW Fahrer erzählen ab und zu was sie für Inspektionskosten haben (Rede ist von den Highend Modellen ala S1000r/XR oder 1250er Boxer). Die zahlen Inspektionskosten im Süden bei uns, da könnte man einen Kleinwagen bei diesem Hersteller für die Kohle warten. Da sind 700€ keine Seltenheit.


    Die MT-10 SP ist leider nirgends verfügbar, sonst hätten sie die SP, mit der S1000r und Duke EVO testen können. Vielleicht kommt das ja noch.


    Wer den Schaaf von 1000ps kennt: auf Instagram hat er ein Bild mit der MT-10 gepostet. Hoffentlich kommt da eines seiner geilen RAW Videos dazu.

    Gabs hier schon das Problem mit der falschen KBA Nummer. V-Trek hat gute Ware aber für die MT-10 nicht brauchbar!

    Plug&Play tauschen. Dabei schön die Sättel, Bleche und Kolben reinigen dann hast erstma Ruhe. Ich nehme fürs einschmieren der Bremskolben eine spezielle dafür entwickelte Paste von ATE.

    Ja leider. Da sind Preiserhöhungen um 300% aktuell keine Seltenheit. ThyssenKrupp hat seinen Gewinn verzehnfacht - nicht weil sie einen Mangel an Stahl haben, sondern weil die Preise explodiert sind. Warum explodieren die Preise? Weil auch Konzerne diese Masche erkannt haben und jede Preissteigerung mit Krieg und Engpass begründen. Komischerweise steigen die Gehälter in der Metallbranche nicht weiter. Die Profitgier hat einfach unethische Formen angenommen. Die Zeche zahlen wir als Ottonormal-Verbraucher.


    Deshalb wäre es jetzt erst recht wichtig, den "Luxuskonsum" so weit einzuschränken, dass die Konzerne auf ihren Produkten sitzen bleiben. Also Bikes länger fahren anstatt alle 2-4 Jahre zu wechseln. Ja ich weiß, die SP würde ich trotzdem kaufen aber irgendeiner muss ja die Moralapostel raushängen lassen :D

    Lachhaft. Yamaha verfolgt mittlerweile eine Preispolitik die nicht mehr in der guten Relation Preis/Leistung steht. Lieferzeiten schlecht, Preise teuer, Optik hat nachgelassen.


    Schauen wir mal nächstes Jahr nochmal drüber.