Beiträge von Bigfoot

    Benzinpumpe läuft nicht wenn Zündung an, oder ich hörs nicht. Das was surrt wenn man die Zündung an macht ist sind die Drosselklappen. Es kommt kein Sprit raus wenn man den Schlauch abmacht weil die Pumpe im Tank drin sitzt. Also gut möglich dass sie doch bald anspringt. Alternativ Zündung an, etwas anschieben und im 2. Gang die Kupplung loslassen und so starten. Das hat bei der Tracer damals was gebracht (auch durch Unfall nicht gestartet).


    Also Schaltgeräusche wenn Zündung an ist sind schonmal gut.

    Was hast du alles ausgetauscht? Wenn der Tank unten war, sind die Leitungen wieder knickfrei angeschlossen?


    Hilfe - R1 RN49 springt nicht mehr an - war vorher auf dem Hänger - R1-COMMUNITY
    Hallo an alle, ich habe ein seltsames Problem: Letzte Woche habe ich meinen Hänger bekommen und habe meine R1 RN49 heute ein paar mal probeweise auf- und…
    www.r1-community.de


    Hoffe es liegt an der Batterie. Einfach nochmal laden und probieren. alternativ zusätzlich überbrücken.

    Guten Morgen, das Problem hatte einer auf der Tracer nach einem Unfall und Batterie abklemmen (wars glaub ich) hat funktioniert. Und gleichzeitig mal den roten Schlüssel probieren würde ich auch sagen.

    Kann ich nach 4 Jahren wieder so unterschreiben.


    Meine Fahrweise hat sich aber seit 2021 etwas verändert. Trotz TCS regeln (Stufe 2 auch im 4.Gang) tut der Reifen was er soll. Aber ich werde wohl stark überlegen, ob ich nicht wie auf meiner R1 den Rosso4 aufziehe. Haltbarkeit ist ein Thema und der Reifenwechsel an der MT-10 einfach ein AKT mit der Hinterachse (bei der R1 besser gelöst mit geschlossenem Radlager). Luftdruck wie immer im Hochsommer: 2,4V 2,7H (Herbst 2,9H)

    Vorziehen geht sogar sehr gut weil keine Nachteile für die Garantie hast (größere Inspektion anstatt Jahresinspektion). Aber für was? damit du wieder bei 25tkm einen teuereren 10tkm-Kontrollintervall hast? Lohnt sich nicht.

    wenn du 5k im Jahr fährst lass bei 20tkm machen. Vorher macht keinen Sinn. Zündkerzen sahen bei mir bei 20.000km gut gebraucht aus, aber nicht wirklich schlecht (beim 20er Service ist Wechsel vorgeschrieben). Bei 15tkm würde ich keinen großen Service vorziehen.

    Bei einem Bike mit bald 45tkm, ohne dass die Gabel kontrolliert worden ist, würde ich das nicht mehr machen. Ganz ehrlich ohne Schaden würde die MT bei dem KM Stand für etwa 7500-8000€ weggehen. Was willst da noch an Geld reinstecken?


    Daher meine Frage vom ersten Beitrag, was gibt das Budget denn her? Wenn der Geldbeutel locker sitzt dann würde ich die sogar behalten als Ersatzteilespender und ne andere Gebrauchte dazu holen. Scheinst dich ja eh auf dieses eine Modell eingeschossen zu haben.


    Am besten rechnest du mal erst zusammen was die neuen Teile kosten und entscheidest nach Bauchgefühl.

    Gerade nochmal mit Kopfhörer angehört. Ist komplett gleich wie bei meiner zweiten MT-10. Die erste war auch laut beim Tickern aber genauer habe ich das nicht in Erinnerung. Wie viel KM hast du denn drauf?