Beiträge von Bigfoot

    Ich hatte ein meiner R1 RN225 so eine goldene Kette von DID und selbst mit vernachlässigter Wartung vom Vorbesitzer die war nicht angefressen. Kann mir vorstellen dass der Händler das nicht wechselt wenn die Funktion noch einwandfrei gegeben ist.


    Das Kettenblatt sieht aber arg verdreckt aus, mach das bitte vorher sauber bevor du zum Händler fährst. Der Wartungszustand des Bikes spielt bei Kulanz eine große Rolle.

    Goldene Kette ist aber nicht Serie (dafür dass das Bike relativ neu ist). Zeig mal ein Bild von der gelösten Farbe bitte.


    Ich nutze normale Ketten und reinige nach jeder Tour mit einem Lappen die Kette und schmiere sauber ein. Ohne irgendwelche Reiniger. Bei meiner ersten MT hat wurde die Kette bei 30tkm gewechselt (20tkm bei mir und 10tkm beim neuen Besitzer)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da hört man die gleichen Geräusche auch

    RN45 niemals. Die RN78 eher schon. An meiner Ex 1290 Superduke war auch schon mal nach 155km die Reserveleuchte an. Die hat wenigstens beim rumrollen auf der Suche nach ner Tanke nicht so viel verbraucht. Bei der MT werde ich sehr nervös wenn die Reserveleuchte an geht :)