Auf meiner R1 ist Michelin Power 5 auch nach ~3500km fertig. Mittig komischerweise schon bei 1,6mm und seitlich teilweise 2,8mm. Mein Angel GT2 war außen bei 1,5mm während die Mitte noch 3,8mm hatte.
Vorderreifen ist wie bei dir an den Seiten schon nahe an der Verschleißgrenze, mittig noch gut. Hatte auch zum Schluss leicht kippeliges Gefühl. Griptechnisch war dieser Reifen wirklich top. Härtere Bremseinlagen in die Kurve waren möglich (ja, enge Kurven bergab bremst man eben oft mit einer Rennmaschine). Power 5 hat fast kein Aufstellmoment wenn man in Kurven bremst. Liegt sehr, sehr Stabil in langsamen und sehr schnellen Kurven
ABER:
Am Vorderreifen habe ich bereits Risse an der Stelle wo das Profil auf das Grundkonstrukt aufgebacken wurde. Die 2 Stellen erkennt man am neuen Reifen sehr gut das sind unterschiedliche Mischungen und auch Farbtechnisch anders. Am Hinterreifen ist nichts dergleichen. Und das Profil im Neuzustand ist schon immens, selbst außen 6mm. Für die R1 habe ich jetzt einen neuen Satz aufgezogen, aber für die MT-10 bin ich mir noch etwas unsicher.