Beiträge von Bigfoot

    Hello,


    Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu diesem Thema? Hat sich am Markt etwas entwickelt was weniger Aufwendig im Umbau ist? Mit Mikroschalter und Co kann ich nicht umgehen Elektronik ist nicht mein Fachgebiet. Gibts mittlerweile evtl Komplettsets für den Umbau? War jetzt wieder mit der R1 unterwegs und finde wie die matschige Bremse der MT grausam im direkten Vergleich…

    Ich hab grade den direkten Vergleich eines Sportreifens und Tourensportreifens des gleichen Herstellers. Sportreifen fahren und verhalten sich anders auf der Kante was das abrollen, einlenken und bremsen in Schräglage macht. Bei 28-30grad hat der Tourensportreifen schon Probleme beim harten fahren. Gibt schon einen Grund weshalb es Straßensportreifen gibt.

    Frage in die Runde: wer von euch hat Gilles Bremshebel verbaut und kann mir sagen ob der Unterschied zur Serie bei allen so groß ist? Der Leerweg bei Serie ist ja bekanntlich groß, mit dem Gilles Hebel auf 0.

    Grad auf der Karte geschaut. Da im Norden sind die Kurvigen Strecken nach 2-3 Kurven schon vorbei.


    Für mich müssen Strecken auch mal 5-10km ohne Unterbrechung Kurven bringen sonst komme ich einfach nicht in "Takt"

    Also von Deutschland aus finde ich Vogesen immer wieder ganz nice. So viele Kurven irgendwann hat man kein Bock mehr :) War schon mit KTM 1290, MT-10 und R1 in den Vogesen.


    Sonst immer Enduro in der Türkei mit den eigenen Bikes, meistens über Antalya im Taurusgebirge.


    Andalusien hätte ich auch Bock (Verwandschaft in Jerez), da würde ich eher mit dem Hänger runter fahren. Weiß aber nicht obs mir dieses Jahr reicht.


    In Deutschland ist der Pfälzer Wald von der Französichen Grenze bis nach Bad Dürkheim sehr geil. Odenwald war ich bisher auch 2x war auch cool. Schwarzwald ist Quasi Hausrunde, brauche 40km bis dahin. Aber meine Schwarzwaldrunde geht halt ganz weit runter und fängt erst ab Baiersbronn so richtig an und geht bis Schonach. Das ist dann eine echte Tagestour von 400-500km.

    Da ich hier eine Chat Funktion wie im R1 Forum vermisse, eröffne ich mal einen Small-Talk Thread für alle Themen (Motorrad, Touren, Auto, Fragen, sonstige Hobbies alles mögliche).


    Viel Spaß und auf ein gutes Miteinander!

    Ich frag mich echt, ob den Pleuellagerschäden die hin und wieder auftreten eventuell ein Hitzeproblem vorausgeht. Der Motor ist ja asymetrisch im Rahmen verbaut und schaut links auf der Seite, wo die Pleuellager am meisten den Geist aufgeben weniger raus (weniger Windkühlung auf der Seite). Heiß ist der Bock auch ohnehin von Natur aus.