Also gut, der MIVV ESD ist verbaut. Vorher noch originalen Pott gefahren, beschleunigen aus 2. 3. 4. Gang alle ab 3000rpm getestet, kurzes Video, dann ab in die Garage. Neuer Pott drauf, gleiches Prozedere. Merke bis jetzt keinen Unterschied. Auch kein Konstantfahrruckeln oder ähnliches.
Beide Töpfe (original und MIVV) sind einfach durchgehende Rohre, im Durchmesser sehr ähnlich. Das Gitter beim MIVV ist großzügig ausgelegt und lässt genug Luft raus. Der MIVV Auspuff hat eine deutlich dünnere Dämmung und ist wenige CM kürzer wie der Originale. Klanglich gibt es einen ordentlichen Unterschied, bis die Klappe aufmacht, ab da schenken sich beide nicht viel. Untenrum deutlich mehr Klang, bollert richtig schön, obenrum nicht penetrant. Auf den Videos klingt der Unterschied nicht so gut raus wie ich ihn gerne hätte (oder meine Hörer sind zu alt :D)
Habe nach der Einfahrphase definitiv vor auf den Prüfstand zu gehen. Bin mir nicht sicher ob der Drehmomentverlauf durch den neuen Endtopf beeinträchtigt wird. Was ich mir aber nicht vorstellen kann, da beide Töpfe im Innenleben fast identisch sind und der Gegendruck etc durch Brotkasten, Kat und die Klappe im Auspuff gesteuert wird.
Hier die Links für die Klangprobe:
Original:
MIVV: