Termignoni Carbon Euro4, Street legal. Waiblingen (bei Stuttgart).
Beiträge von Bigfoot
-
-
Genauso lang wie der originale. Siehe Bilder eine Seite vorher.
-
Ja der originale ist sandgestrahlt und schwarz lackiert. Hab ich erst einmal eingepackt falls mal was sein sollte hab ich dann Ersatz da.
-
Bin eine ca 20km Testrunde gefahren. ERSTER EINDRUCK: Kaltstart echt scharf, kernig, bassig. Allgemein hört man den Motor (CP4 Charakteristik) deutlich präsenter arbeiten. In Häuserschluchten war der Serientopf schon gut wahrnembar. Der Termi bollert ordentlich, ohne viel lauter zu werden, ohne die Charakteristik des CP4 klangs zu verändern. Hin und wieder ein dezentes Knallen beim QS-Gangwechsel (war schon Serie leicht hörbar, jetzt etwas mehr). Wenn man durchzieht und die Klappe aufmacht verschwimmt der kernige Klang nicht im Bass wie beim MIVV MK3 den ich vorher auch mal hatte, sondern wird immer präsenter mit steigenden Drehzahlen ohne wirklich asozial aufdringlich zu werden. Der Händler meinte auch, dieser Topf ist klangmäßig dem Akra sehr ähnlich. Mich hat der Spaß Roundabout 600€ gekostet (gab ne 10% Aktion von Termi).
Also kurzum: schärferer, deutlicherer, etwas lauterer, deutlich bassigerer Klang.
Im Anhang das Bild von hinten und das Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auf dem Video kommt das natürlich nicht so rüber wie in echt. Habe auch kein Equipment für ne professionelle Soundaufnahme.
-
Da ist er. Der Termignoni Carbon. Die Endkappe ist aus Carbon, der Hauptkörper aus gewebtem Carbon ohne extra Schicht drauf. Der Innendurchmesser ist größer als der vom Original und vor allem durchgehend groß (beim Original in der Mitte durch ein Rohr verjüngt). Verarbeitung und Haptik auf dem ersten Blick sehr gut, wie gut, wird sich über die Zeit und mit den Kilometern zeigen. Noch nicht gefahren, aber kommt noch.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
an die Original-Auspuff-Fanatiker unter uns
wenn ich den Wind vom Mikro fernhalten kann kommt da sicher ein gutes Ergebnis raus. Wie da wohl eine Akra/SC/Termi etc wohl im Tunnel klingt?
Glaub die würden den Wind übertönen
-
Ihr habt schon coole Händler, den günstigsten der mir angeboten wurde lag bei 820€....
Bigfoot du hast aber recht, ich würde ihn dir auch für 1000€ verkaufen...😂😂😂
Wie kommst du auf 850€??? Lass mal schön die Kirche im Dorf😂😂😂
moto
hab ich irgendwie so in Erinnerung
oder ich werde langsam alt
ja gibt halt Händler die Rabatte gewähren und Händler über die ich dank Kontakte bis zu 15% bekomme. Die Termignoni würde mich ca 610€ in der Carbon-Variante kosten.
-
Weil er denkt dass jemand 850 Tacken für einen Endtopf zahlt. Deshalb wird er ihn nicht los
Spaß beiseite, meine erste Bestellung lag bei 630€ für den Akra, hab ich storniert wegen zu langer Verzögerung, die zweite bei 690€ vom Händler, der meldet sich bei mir wenn er laut eigenen Aussagen die Woche drauf verfügbar ist. Was ist nicht glaube nach meiner ersten Bestellung
Termi hat der Händler vor Ort. Muss ich mir am Montag halt mal live ansehen.
-
Da ich nach 7 Wochen Wartezeit noch immer keine Akra habe und diese dann storniert habe, muss ich nach einer Alternative suchen. Der Termignoni Voll-Carbon Slip-On wäre sofort verfügbar (Abholung möglich), auch zu nem guten Kurs. Hat jemand Erfahrung mit diesem Auspuff? Sieht gar nicht mal so schlecht aus auf den Bildern.
-
die Meinungen hier bringen nichts. Ich habe damals viel getestet und probegefahren. HJC passt gar nicht auf meine Birne, dazu die Luftverwirbelungen im Helm. Dann über Shark bei Shoei GT-Air 1 gelandet. Der GT Air 2 ist ganz anders von den Passgrößen und genauso schlecht für meinen Kopf, also habe ich einen der letzten GT-Air 1 ergattert.
Ohne Probefahren und testen bringen dir die Meinungen gar nichts. Nichts für ungut, nicht böse gemeint, aber ein Helm muss passen.