Wäre halt Blöd wenn man während der Garantiezeit am Steuergerät flashen lässt. Also bleibt das Abwarten auf die neue MT-10.
Ja das Gestänge ist freigängig und lässt sich drehen.
Wäre halt Blöd wenn man während der Garantiezeit am Steuergerät flashen lässt. Also bleibt das Abwarten auf die neue MT-10.
Ja das Gestänge ist freigängig und lässt sich drehen.
Gibt es keine Möglichkeit den QS so einzustellen dass er mit weniger Druck die Zündung unterbricht?
Heute ist mir auch aufgefallen dass die Kuppplung im kalten Zustand rupft. Anfangs nur beim Anfahren, jetzt die ersten 3-4 KM (Ampelphasen).
Also fassen wir zusammen:
Die MT-10 wird das Elektronikpaket der 09 bekommen. Inklusive Kurven-ABS und schräglagenabhängige TCS. Dazu Euro5 und bestimmt 170/180 PS. Quickshifter mit Blipperfunktion von der 09 (soll ja bei der neuen viel besser funktionieren als noch bei der RN43). Und natürlich Farbdisplay. Das Gesicht wird ein Facelift, das kantige Design wird NICHT rundgelutscht. Die Konkurrenz wird einen würdigen Gegner bekommen.
Danken könnt ihr mir für die Infos später wenns im November vorgestellt wird und das ganze so kommt wie ichs abtippe
Auf Stufe 2 wheelt meine aus den Kurven hin und wieder, ca 10-20cm hoch und ich muss hochschalten damit die Front wieder runterkommt.
Steht im Handbuch. Würde ich aber nicht unbedingt auf der Straße nutzen, da spürst du die Rutscher (zucken am Hinterrad) schon wenn die TCS auf 1 eingreift.
Ja aber dass der QS zb bei Überholmanöver gar nicht schaltet ist sehr gefährlich. Ist mir gestern 3/4mal passiert. Voll durchgeladen und der QS unterbricht die Leistung aber der Gang kommt nicht rein. Im nächsten Moment funktionierts einwandfrei.
Jetzt 12500km. Bin etwas enttäuscht wie stark das Bike nachgelassen hat. Meine MT-09 hat 20k km ohne murren geschafft.
So, ich habe leider auch jetzt Probleme mit dem Getriebe, parallel zu meinem Ölproblem. Werde im Winter/Frühjahr das Motorrad reklamieren wenn das Wetter eh schlechter wird, da Quickshifter heute 4-5 mal nicht geschaltet hat und das Getriebe mittlerweile sehr hakelig/schwergängig ist. Ich schalte zu 90% mit der Kupplung, aber irgendwas klackt wenn ich zwischen 2. und 3. Gang regulär während des Fahrens schalte und die Kupplung wieder loslasse. Hin und wieder auf gut Glück schaltet der QS Butterweich hoch, bremse auf eine Kurve und schalte 2 Gänge runter, aus der Kurve wieder Feuer und der QS hackt die Gänge nur so rein, dass die Traktionskontrolle auslöst wenn man noch etwas in Schräglage ist.
Wird immer schlimmer hab ich das gefühl.
Motor komplett Serie, da ich die 4 Jahre Werksgarantie ab Kauf abgeschlossen habe. Fahre auch immer warm und keine Kurzstrecke. Meine Fahrten sind meist zwischen 160-750km lang.
Habe jetzt nochmal 250ml nachgefüllt und bin warm knapp unter Max.
So, jetzt nochmal knapp 600km weiter wieder auf Minimum im warmen Zustand. Ölverbrauch auf 4500km wären jetzt 1l. Ich füll später nochmal was rein und rufe den Händler an. 2l Öl nachkippen zwischen den Inspektionen ist nicht normal.