Ich bin 23.000km bisher gefahren. Glaube da kommt es auf 500km nicht an. Außerdem wird das betreffende Teil gegen ein Neuteil getauscht.
Beiträge von forenhase
-
-
Habe Mitte April Termin. Berichte dann meine Eindrücke.
-
Hi Leute ich würde das Thema gerne nochmal aufnehmen mit üblichen/bekannten Problemen.
Wie schützen die Quadlock/SPconnect User unter uns sich gegen Steinschläge auf dem Handy, nutzt ihr vielleicht ein älteres Handy?
Man hört auch immer wieder etwas von Kameraproblem nach Nutzung durch die Vibrationen. Hat da jemand schon Schaden genommen
Danke schon mal!
Bei SP Connect nutze ich die Hülle passen zum Handy. Diese sind super stabil. Kein Stein machte bisher einen Schaden. Klar, die Kamera ist frei. Da könnte man Pech haben. An der MT-10 ist es aber so platziert das keine Steine großartig anfliegen können.
Kameraschäden hört man immer nur vom IPhone. SP liefert dafür das AntiVibration Modul. Ich habe kein IPhone und kann dazu nichts sagen. Ich habe aber mein Samsung Note 10 Plus seit 4 Jahren dran. Ca. 60.000km und keinen Schaden dadurch
-
Meine Originale in beiden Yamahas haben Muttern die eingeschoben werden.
-
Da fallen mir auch noch Sachen ein wie, der Killschalter/Starter, Kupplungskill-schalter, Ständer-schalter ein, die man Prüfen sollte!
Da würde der Motor nicht drehen
-
Es kommt ja auch drauf an ob der neue Besitzer 4000km pro Jahr fahren will oder 20.000 pro Jahr. Bei ersteres kann man 40.000km Bikes natürlich kaufen.
-
Batterie
-
Glaube baue diese jahr auch mal ein r1 heck
Gefällt mir überhaupt nicht. Das ist ein Naked und kein Sportler. Bei ich so ein Heck und eine Vollverkleidung, kaufe ich mir gleich eine R1
-
sieht so kompakt aus 😅
Hässlicher geht es nicht mehr.....
-
Kann einer technisch sagen ob das Problem einen "bleibenden" Schaden verursacht haben könnte? Oder ist das mit dem Austausch erledigt?