Beiträge von forenhase

    1. Straßensperrungen werden normal von der App erkannt und umfahren. Aber nur in der Pro Version. Hat zumindest zuletzt auch funktioniert. Ob das immer klappt kann ich nicht sagen, hatte ich noch nicht so oft.


    2. Tankstellen sind meiner Meinung nach weitestgehend drin. Man kann während die Route läuft nach Tankstellen suchen und die Tankstelle als Zwischenstop hinzufügen. Dann fährt er dort auch hin.

    Die aktelle App der kurviger? Denn die App wurde in den letzten beiden Jahren stark verändert und verbessert. Sieht jetzt zb ganz anders aus als noch vor einem Jahr.

    Du kannst auch bei kurviger die Routeneinstellungen anpassen. Also nicht befestigt und wie sehr er dies berücksichtigen soll. Auch Calimoto hat uns schon auf Schotter geführt. Auch TomTom fürs Motorrad. Irgendwann fehlen je nach Gegend Alternativen.


    Ich empfehle bei kurviger die Pro zu kaufen. Glaube sind 20€ pro Jahr. Du kannst damit selbst in Kroatien herumfahren. Alles schon gemacht. Die Pro rechnet eben auch bei Sperrungen usw Live um.


    Das mit den Anfahren von Punkten stimmt und ist auch richtig so. Man muss nur beim Planen schauen was ein Zwischenstop und was nur shaping Punkte sein sollen. Dann passt das auch. Kurviger zeichnet auch die Routen auf und man kann sie speichern. Man kann diese auch wieder fahren oder in verschiedenen Formaten speichern, teilen usw.

    So, habe nun über 1.000km mit dem MK4 weg. Am Samstag 450km und teilweise sehr flott. Habe auch versucht auf Raste richtig Gas zu geben in der Kurve. Da ist der MK3 manchmal leicht versetzt. Der MK4 lässt sich nicht beeindrucken. Keinen Rutscher / Slide. Auch keine Traktionskontrolle/Slidekontrolle zum Blinken gebracht.


    Für mich der beste Reifen den ich bisher fahren durfte. Kommt erstmal nichts anderes drauf. Macht er jetzt noch 4.000km+ ist er perfekt für mich.

    Ich reinige seit DryLube eher selten. Weil sie nicht dreckig ist. Komme locker 500km hin. Nach einem waschen mit viel Wasser oder einer längeren Regenfahrt wird ebenfalls DryLube wieder gesprüht.

    Ich gehe von einem Materialfehler aus. Und das wäre Kulanz. Egal ob die Funktion beeinträchtigt ist oder nicht.