Beiträge von forenhase

    So, habe jetzt den MK3 hinten wieder drauf. Das ganze hat 2 Gründe.


    1. Das Reifenbild. Der MK4 ist viel weich in der Mitte. Wer da ordentlich Feuer gibt wird keine 3.000km schaffen. Eher 2.500km.


    2. Gleichzeitig eine Warnung! Der Reifen klebt im Sommer wie sau. Jetzt bei 6 Grad hatte ich 4 bis 5 Rutscher vorne! Das hatte ich noch nie mit einem Mk3 oder CRA4 und 3. Erst ab 8 bis 10 Grad funktionierte der Reifen. 6 Grad, trotz warm gefahren Rutscher. Was völlig neues. Der Reifen ist für Leute die bei solchen Temperaturen schnell fahren absolut nicht zu empfehlen.


    Daher der MK3 weiter drauf und Geld gespart.

    Mein MK4 ist nun am Ende. Final muss ich sagen, Grip super und vom fahren her geil. Leider ist die Haltbarkeit unter dem MK3. Meiner ist jetzt nach 3.600km hinten durch. Und ich bin keiner der auf der Geraden immer wieder den Gashahn bis 10.000 RPM auf dreht. Dennoch ist es mein erster Reifen der in der Mitte deutlich mehr runter ist als außen. Beim MK3 und Conti RA4 war das nicht so. Fahrweise wurde auch nicht geändert. Luftdruck auch nicht. Für mich sind die 3.600km zu wenig. Muss mal schauen ob ich noch einen teste oder den MK3 wieder montiere.

    Danke für deinen Bericht!


    Zum Thema Autobahn. Ich habe die Vermeidung auf Stufe 4. Bekomme keine Autobahnen, aber wenn auf Schnell und kurvig steht Bundesstraßen. Schnellstraßen und Autobahnen will ich eh nicht. Daher reicht mir die Einstellung so.


    Straßensperrungen funktionierten bisher gut. Glaube 1 oder 2 mal hatte ich eine wo ich aber nicht wusste seit wann diese besteht. Evtl sollte hier Google Maps mit eingebunden werden (mal ein Vorschlag an die kurviger Programmierer machen).


    Umrechnen der Route klappt super. Bin aber auch immer Online. Die meisten haben heute genügend Mobile Daten. Der Verbrauch an mobilen Daten ist sehr gering.


    Was mach nervt. Ich schaffe es nicht in einer bestehenden Route einen weiteren Zwischenpunkt, abseits der Route, hinzuzufügen. Da muss ich Route beenden, dann den Punkt einfügen und die Route wieder starten. Das geht besser!


    Wie ist denn eigentlich der Preisvergleich? Ich dachte bei Calimoto zahlt man für Gebietserweiterungen? Ich habe ein altes ABO von Kurviger. Zahle 19,99 für die Tourer+. Damit kann ich in ganz Europa herumfahren. Selbst in Bosnien hat er Route berechnet.

    1. Straßensperrungen werden normal von der App erkannt und umfahren. Aber nur in der Pro Version. Hat zumindest zuletzt auch funktioniert. Ob das immer klappt kann ich nicht sagen, hatte ich noch nicht so oft.


    2. Tankstellen sind meiner Meinung nach weitestgehend drin. Man kann während die Route läuft nach Tankstellen suchen und die Tankstelle als Zwischenstop hinzufügen. Dann fährt er dort auch hin.

    Die aktelle App der kurviger? Denn die App wurde in den letzten beiden Jahren stark verändert und verbessert. Sieht jetzt zb ganz anders aus als noch vor einem Jahr.

    Du kannst auch bei kurviger die Routeneinstellungen anpassen. Also nicht befestigt und wie sehr er dies berücksichtigen soll. Auch Calimoto hat uns schon auf Schotter geführt. Auch TomTom fürs Motorrad. Irgendwann fehlen je nach Gegend Alternativen.


    Ich empfehle bei kurviger die Pro zu kaufen. Glaube sind 20€ pro Jahr. Du kannst damit selbst in Kroatien herumfahren. Alles schon gemacht. Die Pro rechnet eben auch bei Sperrungen usw Live um.


    Das mit den Anfahren von Punkten stimmt und ist auch richtig so. Man muss nur beim Planen schauen was ein Zwischenstop und was nur shaping Punkte sein sollen. Dann passt das auch. Kurviger zeichnet auch die Routen auf und man kann sie speichern. Man kann diese auch wieder fahren oder in verschiedenen Formaten speichern, teilen usw.