Alles anzeigenWar nicht auf unserem Treffen ein Bekannter von jemand dabei mit ner 1290? Der war zufrieden, bis er sie ins Gebüsch gelegt hat XD
Da hattse dann auch geölt XD
Da habe ich noch so ein cooles video .
Alles anzeigenWar nicht auf unserem Treffen ein Bekannter von jemand dabei mit ner 1290? Der war zufrieden, bis er sie ins Gebüsch gelegt hat XD
Da hattse dann auch geölt XD
Da habe ich noch so ein cooles video .
Alles anzeigenGriffheizung die 2te....
Nachdem meine Griffheizung wie im Post #86 aufgebaut war und ich den Taster nochmal durch etwas schickeres ersetzt hatte, siehe Foto, war ich dennoch nie zufrieden. Mich störte das es sich nie harmonisch in den Lenkerbereich einfügte...
Vor einigen Wochen dann den Kosocontroller für ihre Griffheizung gesehen und dachte, dass ist es. Zumal es den einzelnd gibt.
Bestellt und erstmal experimentiert, wie das Teil überhaupt arbeitet...
Ähnlich wie meine aber nicht ganz... das sollte mich noch vor einem Problem stellen....
Grundsätzlich, kann man diese Steuerung für jede Griffheizung benutzen, allerdings haben die Kosogriffheizungen max 30W.
So lange diese nicht überschritten werden, sollte es klappen.
Vllt kann die Steuerung auch mehr aber wie viel, weiss ich nicht und für mich zu Riskant. Meine Coolride Patronen haben 52W.
Also musste eine Leistungssteuerung her, die die eigentliche Arbeit übernimmt und von dem Controller nur angesteuert wird.
Der Controller arbeitet auch mit einer PWM Steuerung, leider nicht positiv gesteuert sondern negativ.
Das ist in sofern kacke, dass normale Mosfets ausscheiden und ich stattdessen einen P Kanal Mosfet benutzen musste.
Leider haben die den ekelhaften Nebeneffekt, sehr warm zu werden.
Steuerung trotzdem aufgestellt und probiert. Funktionierte soweit.
Auf Vollast, gab der Mosfet ca 65-70 Grad ab am Kühlkörper. Nicht toll aber noch verkraftbar.
Gehäuse gedruckt, Platine mit Mosfet eingebaut, Moped zerlegt und alles verkabelt. Läuft
So lange nichts unvorhergesehenes passiert, wird das meine endgültige Lösung sein.
Ps: danke an Yamaha, dass sie mitgedacht haben und in der Schalterinheit unterhalb einen Kanal fürs Kabel ihrer Griffe vorgesehen hattten. Den konnte ich perfekt nutzen.
habe genau die selben. machen ihre arbeit sehr gut
was ich wohl für meine noch bekomme mit 100t km
Alles anzeigenUnd wie schaffst du die AU?
ohne Probleme.. schon die 2 hinter mir
Alles anzeigenWas bedeutet Flash Steuergerät genau? Also was wurde angepasst?
Die 1.2 und 3 gang begrenzung sind raus . Sls und Lambdasonde deaktiviert. Bissen mehr sprit für bissen mehr ps . Also der ganze euro norm kacke ist raus
alter neeee
Alles anzeigenWas hattest Du an deinem Motor alles machen müssen, da war doch was wenn ich mich recht erinnere.
bei 30t habe ich bei Zylinder 3 das Lager gewechselt . war aber meine schuld zu wenig Öl . habe nur lagerschallen gewechselt .. und bei irgend was bei 96t habe ich die Steuerkette gewechselt.. bei 10t km kam Flash STG rein und sonnst ja nichts
Morgen mache ich meine 900km voll damit ich die 100.000km auf der uhr habe
Alles anzeigenwar der Motor der SC59 eine ziemliche Luftpumpe.
also sag mal ich hat die auf 192ps an der Kurbelwelle bekommen .. das ding ging in 4-5 mit power whiely .. das ding ist so klein und hat power.
das mit abs ja gibst Probleme meine Nachbarin fährt immer noch damit rum obwohl ab und zu ABS aus geht