Wave Bremsscheiben

  • #2

    Hey Majestic.

    Auf der MT10 hatte ich sie nicht gehabt, aber viele Jahre auf der XJR1300 und ich kann nichts negatives über diese Bremsscheiben berichten.

    Verschleiß im normalen Bereich, ja sie waren auch etwas leichter aber das merkt man wirklich nicht ....jedenfalls auf der Wuchtbrumme XJR

    (das Motorrad hatte ich geliebt) :)

    Aber optisch ein Hammer je nachdem welche Du nimmst, ich z.B. hatte welche von Probrake die waren damals wie auch heute noch preislich sehr entgegen kommend für meinen Geldbeutel.... :) .


    Gruß

    connor

    ....alles hat seine Zeit......

  • #3

    Kumpel fährt welche auf der 1290 SD und kann nichts negatives sagen, ich finde aber das war in der Hauptsache ein optischer Trend der aber auch schon wieder vorbei ist. Dir muss es halt gefallen, ich habe mich für Brembo ORO entschieden und bin sehr zufrieden, das war für mich mit den SA Bremsbelägen noch mal ein Schritt nach vorne.

    Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

  • #5

    Gewicht ist so nah an der Radnabe eher zu vernachlässigen bei einem "Eisenhaufen" wie der MT 10.

    Die paar Gramm kannst Du besser bei der Auswahl der Reifen sparen, wenn man denn Gewicht sparen möchte.

    Von Michelin gab es mal einen sehr leichten Reifen (Power Pure) , aber der zahlte seine Gewichtsersparnis mit Stabilitätseinbußen, floppte dadurch und war ganz schnell wieder weg vom Markt.

    Geringere Kreiselkräfte sind auch nicht immer von Vorteil für das fahren bzw die Fahrstabilität.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!