Sporadisches Absterben im Leerlauf nach Gasstoss

  • #32


    Will aus der Erfahrung und zu allgemeinen Vorsicht einwerfen....


    "Ist das Ventilspiel zu klein....", ja dann wird das Tickern weniger, leiser. Bei Kipp- & Schlepphebel-Ventiltrieb, wird das "klare Tickern" leiser.

    Beim Tassenstossel-Trieb, ist das Tickern eh leiser und weicher und verschwindet dann völlig.


    Das hört sich zwar gut an, ist aber für den Motor lebensbedrohlich!


    Kurze Zeit, hat man sogar etwas mehr Leistung, besonders bei hohen Drehzahlen, weil die Ventile durch das reduzierte Ventilspiel früher, weiter und länger auf gehen.

    Dieser Zustand ist sehr kritisch und hält meist nicht lange an.


    Spürt man dann tatsächlich einen Leistungsverlust.....ist es schon zu spät!

    Das heißt, das Ventilspiel war soviel zu klein geworden, dass das Ventil nicht mehr ganz geschlossen hat.

    Im Verdichtungs- & Verbrennungs-Takt, presst es so, heiße Verbrennungsgasse durch diesen entstehenden Ringspalt zwischen Ventil- Sitzring & -Teller.

    Diese Verbrennungsgase sind dabei, durch diesen Düseneffekt, extrem heiß und wirken dort wie ein Schweißbrenner!

    Sitz und Ventil verbrennen dabei extrem schnell.

    Der Sitz kann sich noch einigermaßen durch das Gehäuse kühlen, das freistehende Ventil und dessen Teller nicht mehr.

    Das Ventil wird dadurch VIEL zu heiß, wird durch Längenausdehnung noch länger --> steht noch weiter auf --> noch heißer --> bis sich der Teller verformt und weich wird (glühend).


    Stellt man jetzt den Motor ab, kann man das Ganze mit einer erheblichen Reparatur noch retten......fährt man weiter, bricht der Ventilteller im Ganzen oder in Teilen ab und fällt in den sehr kleinen Brennraum.

    Was jetzt passiert kann man sich denken, der Kolben versucht dieses extrem zähe Ventil-Material zu zermahlen und geht dabei drauf......macht kurz heftige Geräusche und es ist dann ein heftiger Motorschaden.


    Ergo.....wenn man das Ventilspiel hört, ist es deutlich besser als "nicht mehr hört".

    Ganz besonders gefährdet sind dabei die Auslassventile.

    Und 1 von 16 reicht, was man es nicht mehr hört.


    Mancher BMW S1000- & Aprilia-V4 -Fahrer kann ein Lied davon singen.

  • #33

    Ist bei mir auch so. Warm ist sehr Treckerlastig ;)

    Stuttgart ist nicht abwegig, bin öfters mal Beruflich in der Gegend ^^


    Vollkommen korrekt , lieber etwas zu viel Spiel als etwas zu wenig Spiel.


    Deutlich zu viel Spiel ist aber auch schädlich für den Ventiltrieb, jedoch weniger destruktiv..

  • #34

    Sodele,

    War gestern beim Händler, der Chef persönlich hat sich mein Bike angehört.


    Das Tickern soll unbedenklich sein, er hätte schon wesentlich schlimmere gehört und würde an meinem Bike vorerst nichts unternehmen.


    Zum Auffangen im Leerlauf meint er, dass man eventuell die DK ein wenig Synchronisieren könnte, obwohl das nicht ein Synchronisieren nach klassischer Art ist, sondern über die kleinen Düsen mehr oder weniger Luft dazugegeben wird. Auch hier hat er mir geraten es mal so zu belassen, sofern es nicht störend ist.


    In der Tat muss ich feststellen, dass das "Problem" zwar weiterhin besteht, aber seither ist sie mir nie mehr ausgegangen, trotz X-Fachem provozieren des Fehlers.


    Bin halt wohl doch n Schisser und übervorsichtig 😃 Better be safe than sorry

    Einmal editiert, zuletzt von MTcedd ()

  • #35

    fahr mal ohne Helm in enge Gasen/tunel da denkst du dein Motor fliegt gleich um die Ohren 🤣🤣🤣🤣 das ist cp4 und die machen Geräusche 😋

    Dominator+Leovince , ECU Flash (Blipper+Launch+WarmUP+PitLimiter) .100.000KM auf der Uhr

  • #36

    Hier noch zwei Videos:


    Nach dem Waschen (Öl also schon etwas abgekühlt)

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zuhause, Öl wieder volle Temperatur:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auch gut zu sehen ist das Auffangen des Leerlaufs.

  • #39

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da hört man die gleichen Geräusche auch

  • #40

    Schwierig zu sagen, aber die fängt sich besser in den Leerlauf wenn du mich fragst..

    Aber hier weiss man nicht ob der Motor kalt oder warm ist, bei Kaltem Motor passierts bei mir auch nicht.


    Tickert tut sie auch, das stimmt :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!