10.000er Inspektion überziehen - Garantie

  • #1

    Servus zusammen,


    Meine 10.000er Inspektion steht an. Habe aktuell 9.750 km drauf und der Termin für die Inspektion ist jetzt erst Anfang Juli.

    Ich habe mal gehört, dass Yamaha 10% Toleranz nach unten und oben ohne negative Einflüsse auf die bestehende Garantie gibt.

    Das würde ja heißen, dass ich auch noch mit 11.000 km zur Inspektion fahren darf, ohne Probleme mit der Garantie zu bekommen.


    Kann das wer bestätigen?

    Würde mich freuen.

    Besten Dank schonmal im Voraus.

    Liebe Grüße in die Runde.

  • #4

    Das ist nicht richtig. Wie soll das gehen? Mach ne 4000km Tour gehe ich bei 6200km zur 10000er weil ich sonst bei 10200 lande? Yamaha macht da kein Problem draus. Man soll es nicht übertreiben. Mein Händler meint immer so 10% sind kein Thema. Und der verkauft die Teile deit 25 Jahren.

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #7

    Schon klar wenn dein Händler das so sagt. Aber denkt doch mal drüber nach. Da stehe ich nach 3.500 gefahren km in Frankreich auf dem Berg und habe die 10.000 voll. Rufe ich dann deinen Händler an er sollte mich doch bitte abholen kommen? Das ist definitiv nicht so und kann auch gar nicht so sein.

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

    Einmal editiert, zuletzt von forenhase ()

  • #8

    Dann halt eine Tour planen, die nur 3500km geht. Yamaha gibt die Intervalle vor ohne Toleranz. Sonst würde es ja auch 9-11tkm Inspektion heißen und nicht 10tkm Inspektion.


    Alles andere liegt dann im Garantiefall im Kulanzbereich von Yamaha oder evtl. dem Händler.

    Wenn ich mit einer Tenere eine Weltreise mache, muss ich ja auch in Aserbaidschan schauen, dass ich meine Intervalle einhalte, um die Garantie zu behalten. Ähnlich ist es auch mit Reifen. Wenn noch Profil für 2tkm drauf ist und ich nach 3tkm auf einer Tour von der Rennleitung kontrolliert werde bin ich auch im Kulanzbereich der Sheriffs. Wobei diese sicher weniger gesprächsbereit sind als Yamaha selber 😂


    VG Y

  • #9

    Hatte letztes Jahr direkt mit Yamaha geschrieben um das abzuklären. Fūr meinem Urlaub waren ca. 3600km geplant und ich wäre auf 10200.km gekommen. Als Antwort kam fett geschrieben, das es "KEINE" Toleranz gobt. Mein Händler meinte dann auch, dass die das nicht machen können. Aber im zweifelsfall wird er dir den Garantiefall auch nicht zahlen, wenn Yamaha sich quer stellt. Sind aber letztendlich doch nur 3300 geworden, der Strand hat gerufen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!