Funktionen der RN78 vs RN45

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich besitze eine schöne MT-10 aus 2017. Nun wollte ich mal fragen, was für Funktionen die RN78 nun hat, die meine noch nicht hat. Geht mir vornehmlich um Einstellungen im Display (Bluetooth, Navi); sonst noch etwas? Vor allem, gibt es etwas, das ihr bei der RN78 nie mehr missen möchtet.


    Überlege grad dem Umstieg zur neuen....

  • #2

    Technisch gesehen ist die RN78 das deutlich ausgereiftere Motorrad. Du bekommst eine 6 Achsen IMU, das moderne Display und hast außerdem mehr Konfigurationsmöglichkeiten der Fahrmodis. Um nur Mal ein paar Dinge zu nennen.


    Auf der Yamaha Seite findest du eine Übersicht aller Features. :)

  • #3

    Gibt so viele Videos auf Youtube und Infos auf der Yamaha Homepage. Wechsle nicht, warte auf Anfang 2025 wenn die Tageszulassungen bei den Händlern stehen zu guten Konditionen.


    Ist im Prinzip das gleiche Motorrad nur etwas entschärft dafür mehr Gimmicks und Helferlein.

  • #4

    Verbinden und Navi geht bei der MT-10 nicht!

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #5

    Danke Euch, ja hatte schon auf der Yamaha Homepage und bei YT sucht. Aber zum Display habe ich nix gefunden (ausser SP Videos zum Fahrwerk einstellen). Daher dachte, ich frage mal, wie ihr das seht.

    Ich bin ein Freund von Connectivity. Mache ich derzeit über ein externes Garmin Navi (Spotify, Reifendruck), wäre aber schön, wenn die MT 10 das irgendwann mal im TFT hätte...

  • #6

    Hi,


    connectivity wirds für die MT10 nicht mehr geben, nachdem sie ja mit hoher Wahrscheinlichkeit eingestellt wird. Dann muss man auf die neue MT09 umsteigen. Außer es kommt vielleicht eine MT10 Nachfolgerin...vielleicht MT12 mit dickem Dreizylinder 😎


    VG Y

  • #7

    Oder eben den Hersteller wechseln. Man sieht an Kawasaki, Suzuki und Honda dass da nichts mehr im Highend Naked-Bereich entwickelt wird.


    Wenn ich Motorrad fahre möchte ich nicht mit einer Anrufmeldung auf dem Tacho gestört werden. Meine Konzentration gilt der Straße.


    Es gibt auch Gottseidank genug Fahrer, die nicht nur an irrelevanten Gimmicks ihr Kaufvorhaben abhängig machen.

  • #8

    Nun Relevanz ist eben Ansichtssache. Ich persönlich finde Musik etc cool aufm Moped.


    Ansonsten ist das jetzt aber nicht Priorität 1. Da zählen andere Dinge, die die MT10 top macht.


    Hoffe in Zukunft auf ein ähnlich cooles Bike als Nachfolgerin, vor allem mit emotionalem Motor.

  • #9

    Das beste Nakedbike war für mich die RN45, da kommt auch die neue nicht ran. Das Teil war einfach puristisch, nur Fahrmodi und eine grobstollige TCS. Genau mein Ding. Wenns die RN45 irgendwo neu zu kaufen gäbe, würde ich sie sofort ohne zu zucken kaufen.


    Obwohl, eine XSR 1000 wäre natürlich das non-plus-ultra für mich.

  • #10

    Nun Relevanz ist eben Ansichtssache. Ich persönlich finde Musik etc cool aufm Moped.

    Zitat peakboy

    Als ich fahre meine MT 10 (45) hauptsächlich wegen dem tollen CP 4 Sound, und da würde ich keinen Sinn sehen, diesen durch Musik 🎵 zu überdecken!

    Aber auch manche Harley Fahrer sehen das anders!😎

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!