Yamaha MT-10 Zubehör |
---|
Menü |
---|
Suche |
---|
|
Autor |
Nachricht |
Zerfi
|
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 16:54 |
|
Registriert: So 12. Jun 2016, 06:07 Beiträge: 20
Vorname: Stefan
Modell: MT 10
|
Hallo Zusammen,
ich habe mir bei Spiegler die Brems-/ und Kupplungshebel für die MT 10 gekauft. Super Qualität. Im Rahmen eines Mail Kontaktes wegen der ABE (die natürlich besteht) habe ich ein verlockendes Angebot von der Firma Spiegler bekommen, welches jedoch für mich nichts ist. Aber ich dachte, hier hätte vielleicht Interesse.
Hier ein Zitat aus der Mail: Für uns wäre noch interessant ob Sie Interesse an Stahlflexleitungen haben, für Ihr Motorrad, wir würden Ihnen gerne ein verlockendes Angebot machen… Da wir ja ständig versuchen auf dem neusten Stand zu sein und da auch auf die Mithilfe unserer Kunden angewiesen sind, wollte ich Sie gerne Fragen ob Sie bereit wären uns Ihre Bremsleitungen komplett auszubauen, die einzelnen Leitungen zu beschriften, wo welche Leitung verlegt ist und mit Kopie des Fahrzeugscheines an uns zu schicken. Als Dankeschön würden wir Ihnen die Leitungen, also das komplette Kit gerne schenken. Farbe der Ummantelung und der Anschlüsse dürfen Sie natürlich passend zu Ihrem Motorrad frei bestimmen. Um das ganz perfekt zu machen wäre es danach noch super wenn Sie uns Bilder schicken könnten wir die Leitungen an Ihrem Motorrad verbaut aussehen, damit wir eine Montageanleitung erstellen können.
Bei Interesse bitte PN oder Mail an mich, dann gebe ich die Kontakt Mail Adresse raus.
Noch zur Vollständigkeit: ich habe werde beruflich noch privat etwas mit der Firma Spiegler zu tun, fand das Angebot aber nett und fair und vielleicht schlägt ja jemand von euch zu.
Gruß Stefan
_________________ KS 175, RD 250, RD 250 LC, 2 x XJ 550, XJ 600, 3 x FZ 750, 2 x FZR 1000, 2 x R6, R1, XT1200Z, 1190 Adventure, MT 09 blazing orange, MT 09 Tracer lava red, BMW R1200 GS LC, MT 10
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghostrider.1127
|
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 17:36 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 29. Mai 2016, 19:17 Beiträge: 866
Vorname:
Modell:
|
Wann mein Ori leitung sind raus ,kann Spiegler geben zum messen
|
|
Nach oben |
|
 |
Eagle
|
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 17:39 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 28. Aug 2016, 09:20 Beiträge: 363
Wohnort: 51588
Vorname: Sven
Modell: MT-10 Night Fluo
|
Ich habe bei einer anderen firma angefragt und die selbe antwort bekommen. Die müssen noch einen blöden finden, der die leitungen ausbaut "Wir benötigen für Leitungskits von Fahrzeugen mit ABS fast immer die Originalleitungen, als Vorlage. Die Fertigung ist sehr aufwändig, und funktioniert nach unserer Erfahrung eigentlich auch nur gut, wenn die Originalleitungen auf dem Tisch liegen, und wir alle Anschlüsse genau so ausrichten und biegen können, wie am Original. Leider haben wir die Originalleitungen davon noch nicht hier bei uns vorliegen. Daher müssten wir die Leitungen entweder vorher von Ihnen zugeschickt bekommen, oder aber den Leitungskit in unserer Zentrale in England bestellen. Dort sind die Originalleitungen vorhanden. Dauert im Moment ca. 10-14 Tage bis sie hier bei uns sind. Im Anhang ein paar Beispielfotos von einem ABS-Leitungssatz. Da sieht man in etwa, wie aufwändig diese Leitungskits sind. Es wäre schön, wenn Sie die Leitungen vorher zuschicken könnten. Sie erhalten dann von uns 20% vom Kaufpreis der Leitungen dafür zurück erstattet. Bei dem relativ hohen Preis der Leitungen durchaus eine Überlegung wert, oder? Falls Sie das machen möchten, senden wir Ihnen ein DHL-Rücksende-Label, damit Sie dadurch keine zusätzlichen Portokosten haben. Falls Sie weitere Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei uns."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghostrider.1127
|
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 17:48 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 29. Mai 2016, 19:17 Beiträge: 866
Vorname:
Modell:
|
Leitung ausbauen ist ein mist arbeit sowieso
|
|
Nach oben |
|
 |
Zerfi
|
BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 20:20 |
|
Registriert: So 12. Jun 2016, 06:07 Beiträge: 20
Vorname: Stefan
Modell: MT 10
|
Bei Spiegler gäbe es die Leitungen umsonst, deutlich besser als nur 20 % Nachlass.
Also wer ernsthaftes Interesse hat bitte kurz melden bezüglich der Kontakt Adresse.
Gruß Stefan
_________________ KS 175, RD 250, RD 250 LC, 2 x XJ 550, XJ 600, 3 x FZ 750, 2 x FZR 1000, 2 x R6, R1, XT1200Z, 1190 Adventure, MT 09 blazing orange, MT 09 Tracer lava red, BMW R1200 GS LC, MT 10
|
|
Nach oben |
|
 |
Störtebeker
|
BeitragVerfasst: Fr 10. Mär 2017, 20:48 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:49 Beiträge: 111
Wohnort: Berlin
Vorname:
Modell:
|
Meinst du die Spiegler Evolution Hebel? Die hab ich heute auch verbaut, hammerharte Qualität! Und der Tempomat funktioniert auch noch Allerdings kann ich die MT10 in der mitgelieferten ABE sowie im Netz unter der KBA Nummer nicht finden. Wo finde ich die aktuelle ABE? Schöne Grüße, Fabian
|
|
Nach oben |
|
 |
KLR650Tengai
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 16:59 |
|
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 18:29 Beiträge: 38
Vorname:
Modell:
|
Störtebeker hat geschrieben: Meinst du die Spiegler Evolution Hebel? Die hab ich heute auch verbaut, hammerharte Qualität! Und der Tempomat funktioniert auch noch. Allerdings kann ich die MT10 in der mitgelieferten ABE sowie im Netz unter der KBA Nummer nicht finden. Wo finde ich die aktuelle ABE?
Schöne Grüße, Fabian Hallo Fabian, die MT10 wird im neuen ABE-Nachtrag, welcher in ca. 1-2 Wochen da sein sollte, mit drin sein. Sobald der Nachtrag vom KBA-Amt da ist, schreib ichs hier. Ca. 2-3 Mal im Jahr machen wir so nen Nachtrag wo die ganzen neu hinzugekommenen Modelle der ABE hinzugefügt werden! Nur keine Panik, es ist alles im grünen Bereich. Grüßle Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutze
|
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 02:52 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 5. Okt 2017, 03:01 Beiträge: 45
Wohnort: Handewitt
Vorname: Lutz
Modell: MT-10 SP
|
Moin, mal eine Frage an die Fahrer, die schon eine Stahlflex verbaut haben, wie sieht es mit entlüften aus? Durch die ABS Anlage geht es bei einigen Motorräder nicht auf dem normalen Weg. Wie macht ihr das bei der MT10? Grüße Lutze
_________________ Lebe Heute, kannst Du es Morgen noch?
|
|
Nach oben |
|
 |
raischu
|
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 09:16 |
|
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 19:19 Beiträge: 121
Vorname: Rainer
Modell: MT-10 black
|
An der MT-10 ganz normal entlüften ohne Probleme.
_________________ Gruß Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Eagle
|
BeitragVerfasst: So 29. Okt 2017, 14:52 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 28. Aug 2016, 09:20 Beiträge: 363
Wohnort: 51588
Vorname: Sven
Modell: MT-10 Night Fluo
|
ich greife das hier nochmal auf....
die Preise von Melvin und Spiegler sind ja schon sehr unterschiedlich. Haben die Leitungen unterschiede zu einander oder warum der differenzierte Preis? Hat jemand Erfahrung mit Melvin und Spiegler? Welche sind besser?
danke für die Info
Sve
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghostrider.1127
|
BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2017, 19:20 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 29. Mai 2016, 19:17 Beiträge: 866
Vorname:
Modell:
|
Spiegler , melvin sind echt billiger gemacht (hab beide in hand gehabt und auch eingebaut)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eagle
|
BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2017, 11:21 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 28. Aug 2016, 09:20 Beiträge: 363
Wohnort: 51588
Vorname: Sven
Modell: MT-10 Night Fluo
|
Ghostrider.1127 hat geschrieben: Spiegler , melvin sind echt billiger gemacht kannst du einen davon empfehlen oder lieber bei anderen bestellen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutze
|
BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2017, 12:03 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 5. Okt 2017, 03:01 Beiträge: 45
Wohnort: Handewitt
Vorname: Lutz
Modell: MT-10 SP
|
Hier mal ein Text aus einem anderen MT Forum. Ich glaube nicht das das entlüften mit Unterdruck so möglich ist. Bei meiner Ducati kann man sogar damit Membrane beschädigen.
Ich war dabei als die ABS-Einheit an meiner MT getauscht wurde und hab den Meister mit Fragen gelöchert.
Lt. seiner Aussage kann man die ABS-Version nur per Computer vernünftig entlüften und das hat er auch gemacht. War ne ganz schöne Prozedur.
Ich bin selber Kfz-Meister und kenne das von mehreren neueren PKW-Modellen, da kann man ohne die entsprechende Software auch nichts mehr machen.
Ein Entlüftergerät welches man für Pkw s geeignet ist kann man am Motorrad auch nicht unbedingt benutzen bzw. löst es das Problem auch nicht. Um die Flüssigkeit blasenfrei in jede Ecke de Systhems zu bekommen müssen diverse Ventile / Druckschalter angesteuert werden.
_________________ Lebe Heute, kannst Du es Morgen noch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghostrider.1127
|
BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:02 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 29. Mai 2016, 19:17 Beiträge: 866
Vorname:
Modell:
|
Hab schon in meine 2 Mt10 ( plus noch 1 Mt10 ) und in mein MT09 gemacht , ohne problem , ohne yamaha koffer ABS-Einheit tauschen ist schon ne ander geschicte stahlflex empfehlung : Spiegler
|
|
Nach oben |
|
 |
Sonntagsfahrer
|
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2019, 10:40 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 17. Feb 2019, 08:38 Beiträge: 108
Wohnort: Wuppertal
Vorname: Stefan
Modell: 2019 Blau
|
Habe heute ein Angebot von Spiegler bekommen und erst mal geschluckt, ist schon ne Hausnummer, ich zögere noch ein wenig.
Wie entlüftet Ihr denn, Klassisch mit pumpen am Bremshebel oder mit anderen Hilfsmitteln.
Ich habe z.b. eine manuelle Absaugpumpe, da wird der Hebel oben arretiert und einfach nur oben Flüssigkeit nachgkekippt während man unten mit an der Zange mit Unterdruck bei dauerhaft geöffneter Entlüftung ansaugt.
Ist mein erstes Moped mit ABS.
Zum Auswechseln sollte ja vorher einmal alles leer sein. Habe zwar hier gelesen, daß es für das ABS Modul kein Problem sein soll, aber so 100% sicher bin ich mir noch nicht.
Hat jemand Tips oder Beruhgungsdrops? Seit ihr nach dem Wechsel alle mal im ABS Regelbereich gewesen und habt dann nochmal geschaut?
_________________ Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghostrider.1127
|
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2019, 11:55 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 29. Mai 2016, 19:17 Beiträge: 866
Vorname:
Modell:
|
Geanau , hauptsache ist : batterie abklemmen
|
|
Nach oben |
|
 |
KastenReddy
|
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2019, 13:54 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 4. Mai 2018, 00:48 Beiträge: 143
Wohnort: Seifen neben der Kneipe
Vorname: Karsten
Modell: MT-10 blue
|
Sonntagsfahrer hat geschrieben: Zum Auswechseln sollte ja vorher einmal alles leer sein. Als Hobbybastler muss ich da Einspruch anmelden. Bei Autos ging es wesentlich sicherer, die Menge im Behälter mit ner Arztspritze abzusaugen/zu wechseln, die Leitungen klassisch und dann eine Runde um den Block drehen. Rein optisch sah man dann sofort, dass man die Prozedur nochmal machen kann. Da aber die Flüssigkeit alleine relativ preiswert ist, wurde der Vorgang halt wiederholt. Zu den Bremsleitungen, schau mal, ob Du mit einer Radialpumpe und den serienmässigen Schläuchen nicht besser/einfacher/billiger bedient bist. Wobei das radstandmässig kurze Gerät dann vielleicht zum Überschlag neigt? Da schützt auch ABS nicht davor, solange der Reifen haftet..... gruss karsten  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Sonntagsfahrer
|
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2019, 14:21 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 17. Feb 2019, 08:38 Beiträge: 108
Wohnort: Wuppertal
Vorname: Stefan
Modell: 2019 Blau
|
Hallo Karsten Dir ist aber schon klar, das ich die Bremsleitungen auswechseln möchte. Wenn Du dir bei der Demontage mit der Bremsflüssigkeit den Lack versauen möchtest, immer zu, ich mach die Leitungen lieber vorher leer. Ohne Stahlflex macht eine Radialpumpe keinen Sinn, es geht mir um den Druckpunkt und der wird durch die orginalen Leitungen schwammig, egal was da für ne Pumpe dran ist. Ist ja nicht das erste Motorrad, an dem ich das mache. Meine Frage richtet sich and diejenigen, die es schon mal an der MT-10 gemacht haben und bezog sich auf das entleeren und befüllen der Bremsleitungen. Wenn Du da Erfahrung bei der MT-10 hast, immer raus damit. 
_________________ Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!
|
|
Nach oben |
|
 |
TobiMT
|
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2019, 17:54 |
|
Registriert: Do 15. Jun 2017, 07:16 Beiträge: 146
Vorname: Tobias
Modell: MT-10
|
Hab mir die Stahlflex von HEL angeschaut. Sind um einiges günstiger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sonntagsfahrer
|
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2019, 18:07 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 17. Feb 2019, 08:38 Beiträge: 108
Wohnort: Wuppertal
Vorname: Stefan
Modell: 2019 Blau
|
Stimmt, ich hadere noch, Spiegler sind schon Top end. So wie ich mich kenne ärgere ich mich im Nachhinein was billigeres genommen zu haben. Das Angebot beinhaltet auch einen Vario Anschluss an der Pumpe um mit verschieden Firttingen verschiedene Pumpen testen zu können.
_________________ Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|