Alles anzeigenHabe ich gerade dran gebaut
wo hast Du deine Rasten gekauft?
Habe meine von Gilles Tooling und einige Teile sind bei meinen schwarz die bein Deinen silber sind.
Alles anzeigenHabe ich gerade dran gebaut
wo hast Du deine Rasten gekauft?
Habe meine von Gilles Tooling und einige Teile sind bei meinen schwarz die bein Deinen silber sind.
By the way, ich habe eben mal den Blipper in die Excel Tabelle der Upgrades eingetragen.
Da steht alle drin, was ich nachgerüstet habe, incl. Auspuff, Komfortsitzbank, Kennzeichenhalter Blinker etc. Einiger Kleinkram wie Kühlwasser Ausgleichbehälter, FZ8 Soziusrasten und die Kosten für das Pulvern div. Teile sind nicht mal aufgeführt.
Aktuell stehen da knapp 4000,-€, wobei die Bremse mit Spiegler Stahlflex, Brembo Belägen und R1 Pumpe mit Einzelabnahme mit 900,- den größten Einzelposten mach.
Jetzt könnte man geneigt sein zu sagen, hättest Du die 4K gleich mehr ausgegeben, hättest Du auch ein Moped mit ner gescheiten Bremse bekommen. Mag vielleicht sein, aber ich wollte die MT-10 und bei einem anderen Moped wäre die Liste dann anders aber keinesfalls kürzer.
Wenn ich z.b. anfangen würde bei meiner XTZ so eine Liste aufzumachen wäre die Summe alleine mit größerem Motor, Flachschieber Vergasern und einzelangefertigtem Auspuff und alles mit TÜV kaum kleiner und da ist die Bremse noch nicht hinzugerechnet.
Ist halt mein Hobby und ich muss zum Glück nicht mehr jeden Pfennig umdrehen und habe eine Frau, die sich freut wenn ich glücklich bin (umgekehrt natürlich auch
)
Nö, die sind für die Farbe, USA rot, bei uns gelb, kannst den Blinker ab Stecker komplett tauschen. Wenn die Frequenz nicht stimmt Motor starten, dann wird es korrigiert.
jep, das ersparst Du Dir abschneiden und löten und kannst, wenn Du das möchtest, Dein Moped wieder in den orginal Zustand versetzen.
Gibt es auch für kleines bei Polo.
Klare Kaufempfehlung von mir, gute Qualität und leicht anzubauen.
Fährt sich mit den Rasten weiter hinten für mich wesentlich angenehmer.
Alles anzeigenÜbrigens habe ich auch lange damit gekämpft ob ich mir den Translogic bestelle. Aber im Endeffekt nur zum runterschalten bin ich (noch) nicht bereit 500€ auszugeben.
Na ja, ein anderer Endtopf kostet auch nicht weniger, hat aber außer einem etwas anderem Brum Brum noch weniger Features,
Mit dem Blipper funktioniert der QS Schalter besser, man kann problemlos die Schaltrichtung invertieren und wenn du das Serien Teil verkaufst, dann wird der Translogic noch etwas günstiger.
Ist halt ein Gimmik, was ich schon immer mal haben wollte. ![]()
Alles anzeigenDa gibts doch bei Micronsystems einen Link wo hier mal ein Kollege gepostet hat, finde ihn aber nicht mehr. Gibt aktuell 20% bei denen für Translogic etc
aktuell ein super Preis, habe etwas mehr bezahlt aber immer noch ein gutes Angebot bekommen.
Bei mir gibt es demnächst auch kupplungsfreies runterschalten ![]()
Moin Zusammen,
es ist mal wieder soweit, Zeit für Festtagswünsche.
Ich wünsche Euch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Bleibt gesund.
Gruß,
Stefan
Alles anzeigenWie funktioniert dass Entlüften des ABS Blocks?
Entlüfte wie eine Standard Bremse ohne ABS. Um die Bremsflüssigkeit im Block zu wechseln entweder an die Yamaha Software oder das Regelmodul durch eine Vollbremsung bei 25-30km/h in Bewegung bringen.
Haben wir hier aber auch schon öfter beschrieben, wie das geht.