Mit H Kennzeichen darfst Du Stuttgart auch mit nem alten /8 oder 123 mit Diesel und Stempelpumpe einrußen. Für Mopeds gibt's auch H Kennzeichen, lohnt sich zwar nicht weil es nix zu sparen gibt, aber ggf. kann man mit H Kennzeichen neumodischen Schnick-Schnack wie Lärmblitzer ignorieren.
Beiträge von Sonntagsfahrer
-
-
Zieh mal die Kupplung und nimm das Gas weg wenn das Geräusch auftritt, da kannst Du zumindest den Antrieb anschließen. Manchmal sind es auch die Reifen.
-
Wenn das so weitergeht kaufe ich mit nen Oldtimer und gehe den Leuten legal auf den Sack.
-
Ok, aber Rücklichter bekommst Du auch in Streichholzschachtelgröße mit E, alles möglich dank LED Technik.
-
Das würde mich auch mal interessieren. Sexy, aber doch bestimmt ohne E-Nummer oder?
Hahaha, die sind im Gegensatz zu meinen Blinkern hinten noch richtig groß, und meine haben auch ne E Nummer.
-
Was mich aber mal wirklich bei den ganzen Tests interessieren würde: Wann hat ein Motorrad den Maximalwert in der Wertungstabelle erreicht? Was ist hier die Referenz in den Fahrtechnikwerten und wo liegen die Grenzen bei den Kostenbewertungen?
nie, um in allen Disziplinen volle Punktzahl zu erreichen muss man schon die Eierlegende Wollmilchsau bauen, und die gibt es bekanntlich nicht.
Was mich aber am Test auch erstaunt hat, ist die geringe Punktzahl, die die BMW trotz 7000€ zusätzlichem Materialeinsatz mehr eingefahren hat.
-
Ich möchte mich in der Diskussion gar nicht einmischen, ist mir viel zu hitzig
zu spät, oder wie mein alter Spezi immer gesagt hat: "dann tu es auch nicht" 😉
-
was ein geflenne weil die yamse nicht auf platz eins ist. ihr kotzt euch über die neue mt10 aus weil hässlich und irgendwelche gewinde in den rahmen geschnitten sind. am drehmoment wird getrickst und und und. dann machts einer besser und hald auch teurer und ist gleich noch viel scheissiger. der grosse teil der fahrer wird das material garnicht so belasten können, um eine verwertbare aussage machen zu können. ich fahr die mt10 vor allem, weil es die günstigste hypernaked war, die ich gefunden hab. ein geiles bike mit auch einigen schwächen. wenn das ein anderer hersteller besser macht, gerne.
Sorry, aber dann hast Du mein Ansinnen nicht verstanden, wenn die BMW nach der Preisbereinigung immer noch auf Platz 1 ist, geschenkt, darum geht es mir gar nicht, es geht nur um einen fairen Vergleich in der selben Preisklasse, thats it
-
Hier mal ein Auszug, eine BMW S1000r für 15,5K€:
Schau Dir mal das PDF mit der Preisliste im Link an, da sieht man es sehr deutlich.
-
Der Kaufpreis soll auch Nebensache bleiben, das technisch gebotene ist das Interessante.
Mag sein, dass für Dich der Kaufpreis nebensache ist, aber es gibt tatsächlich Leute, für die sind 15500€ viel Geld bzw. das Limit, ist für den Preis jetzt die MT-10 das bessere Motorrad oder S1000R, ganz objektiv betrachtet, mit der aktuellen Motorrad in der Hand?