Alles anzeigenKomme mit 17l grade mal 140km bei 40 grad 😅
Bei dem Verbrauch würde ich einen Werkstatt Termin machen.
Alles anzeigenKomme mit 17l grade mal 140km bei 40 grad 😅
Bei dem Verbrauch würde ich einen Werkstatt Termin machen.
Na ja, auf der freien Autobahn hast Du die in 2-3 Stunden abgesessen, so 6 Stunden Landstrasse sind sogar auf der MT-10 meine Schmerzgrenze.
Alles anzeigenIst näher am Fahrer dran, und die Sitzposition zu defensiv, ähnlich wie bei einer Tourer.
Das würde mich jetzt nicht wirklich vom Kauf abhalten wenn ich einen CP4 haben wollen würde (war ja schon in der habenwill Situation ), Lenker und Rastenanlage lassen sich austauschen und d.h. individuell anpassen. Ist halt nur problematisch für die out of the Box Nutzer, die gerne ein CP4 Nacked mit einer sportlichere Sitzposition haben möchten aber nix umbauen wollen oder können.
Preis ist ok, wenn Du das Geld nicht dringend brauchst Zeit mitbringen. Im Moment sind aber unsichere Zeiten was die Energie und Lebensmittel Preise betrifft sowie alles was da dran hängt, da wird vermutlich erst mal das Hobby bzw. nicht notwendige Investitionen auf Eis gelegt.
Das kann mit Sicherheit auch einen Einfluss haben.
Alles anzeigenAls Fazit bleibt für mich, wechselt auf die Brembobeläge und die meisten werden glücklich sein.
Das ist jedenfalls ein guter Schritt nach vorne, aber geiler sieht es schon mit der Radialpumpe mit Ausgleichbehälter aus. Würde mich immer wieder für die R1 Pumpe entscheiden, neben der Optik auch wegen der Einfingerbremse, die man mit der R1 Pumpe erhält👍
Ich finde die knackig aber trotzdem gut dosierbar mit deutlichem Druckpunkt.
Google angeworfen: https://www.tecbike.de/frontma…maha-mt-10-2015-2022.html
Denke schöner geht es fast nicht. Bilder von Zubehör Scheiben zeigen unfreiwillig auch das, was Du suchst.
Alles anzeigenGenau, eine einfache 30mm Schraube ohne Flansch, diese passt jedoch optisch nicht zu den restlichen Schrauben!
ah, und deine Teilenummer ist für die längere Schraube, jetzt hab ich's....
...dem Teil liegt eine längere Schraube bei!
Das ist schon bekannt, aber kommt aus einem dieser Werke auch der S22, Bridgestone produziert viele Reifen? Der Produktionsstandort sollte ja auf dem Reifen stehen, vielleicht schaut jemand mal.
PS: Made in Japan recherchiert, da lag ich ja nicht so verkehrt.
Keine Ahnung wo der S22 gebacken wird, versorgungssicher ist man momentan nur mit Reifen made in EU, z.b. Conti oder Michelin.