Beiträge von Sonntagsfahrer

    Wenn man es bassig haben möchte ist der Shark für mich immer noch die beste low Budget Variante,

    von den Oben genannten wäre der Bodis meine erste Wahl wenn mich einer zwingen würde so ein rundes Rohr ans Krad zu schrauben. ;)

    V4 säuft, auch wenn er in der Reihe verpackt ist, sparsam ist die neue auch nicht, läuft halt nur noch magerer als die alte.

    Ich komme zwar mit ca. 7 Litern aus, aber auch das ist viel.


    Doch nun zum Thema: das R1 Heck fand ich schon immer extrem sexy an der MT-10, auch wenn das Sitzpolster für mein Kampfgewicht zu hart ist, das Petronas Blau ist auch gelungen, sieht sehr chic aus, das Gerät. :thumbup:

    Jungs, das Bessere ist des Guten feind, und wenn die neue bessser ist wird die alte dadurch nicht automatisch schlecht.

    Die MT-10 ist eh ein Nischenprodukt für individualisten, wer seine dicken Eier gerne verlängen will kauft was mit mehr Power, wer nen Tourist-Tourer will, kauft was mit mehr Zuladung und Soziustauglichkeit.

    Die MT ist irgendwo dazwischen, macht höllen Spaß und überanstrengt ihren Nutzer nicht.

    Das Alleinstellungsmerkmal ist eindeutig der CP4, ohne diesen Motor kann man auch zur Suzuki oder BMW greifen, wenn es nicht gerade wegen des Fahrwerks die SP ist, aber da hat BMW auch was im Programm.

    Ich sag es wie es ist, ohne CP4 wäre ich nicht mal nen 4 Zylinder probe gefahren.

    ... aber nur weil man was kennt, heißt es nicht, dass es gut ist, man weiß halt nur genau wo die Unzulänglichkeiten sind.

    Da ist es bei den Frauen wie bei den Reifen, man muss sich halt durchtesten. Die eierlegende Willmilchsau gibt es eh nirgends und bei den Weibern kann man auch eher selten zum vorherigen Modell zurück, will aber auch keines wo es schon hunderte Rezensionen zu gibt. Ich schweife ab. 😁

    Die Lauflichtblinker heißen auch sequentielle Blinker und im Prinzip kannst Du alles an Led Blinkern nehmen da die Blinker Schaltung lastunabhängig ist, es ist also kein Relaiswechel notwendig, es gibt nichtmal eins zum wechseln.

    Für die Yamaha Blinkeraufnahme brauchst Du Adapterplatten und ein Adapter Kabel je Blinker für den Anschluß. Adapter gibt es zum Beispiel von shinyo.

    Wichtig ist die alten Blinker komplett mit Kabel bis zum Stecker zu entfernen und nicht abzuschneiden weil in den Kabeln Vorwiederstände eingebaut sind die aber zu den orginalen Blinkern gehören.