Beiträge von Sonntagsfahrer

    Tip: der servo braucht nur einen 5VDC Impuls, fährt dann auf und bleibt auch spannungsfrei auf. Ich habe ein Loch in den Deckel des Seilzug Antriebs gebohrt um die Stellung sporadisch überwachen zu können. Zum schließen braucht man nur den Impuls umgepolt auf den servo geben.

    Hauptsache der Eimer sieht dann nicht verbastelt oder nach kein Geld für die Reparatur gehabt aus.

    Der Sinn dieser Zeit und Geld verballerei erschließt sich mir in anbetracht der MT-10 Fahrleistungen allerdings nicht. 🤷🏼‍♂️

    Vor allem hat die MT-10 den Bums wo er auf der Landstraße gebraucht wird, da ist die R1 anders abgestimmt. Wer braucht 200PS bei 13000 RPM wenn dann schon im 1. Gang 130km/h auf dem Tacho stehen. Wo will man die abrufen außer auf Renne oder Autobahn.

    Klar, für ne Beule in der Hose reichen die 160PS der MT-10 nicht, aber für ein fettes Grinsen beim Fahren reicht es immer.

    Wer gerne beim Treff eine Menschentraube um sein Bike versammelt sehen will, muss sich halt was anderes kaufen.

    Ich hätte jetzt für die Straße eher 200/50 genommen weil die Kontur auf der 6" Felge eh spitzer wird, 200/60 ist nur für im Kreis rum fahren, eintragen von 200/55 könnte schwierig werden weil der Abrollumfang zunimmt. Aktuell geht das eh nurnoch über Fahrversuche beim Überwacher.

    Hier kannst Du direkt hochladen und brauchst nicht über einen Bilderdienst zu gehen. Hat den Vorteil, dass die Bilder auch noch da sind wenn der Dienst nicht mehr existiert. Finde ich ganz praktisch.