Könnten auch eine lose Motorhalterung sein. Einfach mal prüfen oder prüfen lassen.
Beiträge von Sonntagsfahrer
-
-
...wo der wohl freihändig hindriftet
-
Die sind schlicht überfordert, besonders die Dorfscherrifs, die jetzt auch noch Motorräder kontrolieren sollen. Die bekommen einen Winkelmesser an die Hand und achten nicht darauf, ob das Krad aufrecht auf ebenem Boden steht.
Alles über 30° ist dann Urkundenfäschung weil es so aud dem Zettel steht.
FlipsGTS nur, weil die das in der USA vereinzelt so machen, heißt das nicht, dass es deshalb legal ist, es wird halt nicht so hart verfolgt wie hier.
Das Zauberwort heißt Befölkerungsdichte gepaart mit einer etwas anderen Mentalität. In Californien geht es strenger zu als bei uns und Tuning Buden müssen in den ganzen USA teilweise nachweisen, dass ihre Umbauten nicht im öffentliche Strassenverkehr genutzt werden. Die EPA hat schon Volkswagen geficht und ist ähnlich drauf wie unser Abmahnverein Deutsche Umwelthilfe, nur halt staatlich.
-
EreN45 Steffen, you made my day 🤣🤣🤣
-
...och, wenn es was mit dem Alter zu tun hat, hätte ich da noch ein paar Optionen für Dich.
-
Steht euer Bike eigentlich gerade wenn es ausbalanciert ist?
-
...wenn man es redundant betrachtet, muss die MT07 einen defekt gehabt haben
Die leichte Neigung in der Haltung ist dann nach links, es lebe der Rechtsverkehr.
-
ganz so einfach ist es nicht, das stimmt für den Geber beim Schaltgestänge aber für das kuppungslose Runterschalten muss ein Gasstoß gegeben werden, der die Drehzahl des Motors erhöht um die Geschwindigkeit der Zahnräder im Getriebe anzupassen. Dazu muss zusätzliche Elektronik in Form eines kleinen Steuerkästchens verbaut sowie der Kabelbaum erweitert werden. An einer Zündkerze wird der Zündpuls zur Drehzahl Erfassung abgegriffen und am Drosselklappen Modul wird ein Stecker eingebracht damit die Blipper Steuerung Gas geben kann um die Drehzahl anzugleichen. Dann wird noch das Bremslicht abgefragt, damit die Freigabe nur beim Bremsen erfolgt, was man aber durch Anschluss an das Rücklicht umgehen kann. Unter Last schalten mag der Blipper jedenfalls nicht.
-
Hab nen Lackstift für meine Felgen gekauft und tupfe nach wenn was ist.
Ist wie ne Macke im Parkett, am Anfang geht die Welt unter und nach ner Zeit muss man die Macke suchen.
-
Hab noch nie bemerkt das die Klappe auf und zu fährt bei Zündung ein
..macht auch nur zu wenn die Klappe nicht zu ist. Fehlerzustand ist wenn die Klappe nicht komplett zu geht.