vorne links unter der Gummikappe
ne, Späßle, die MT-10 hat sowas nicht. Ich hab die Leitung zur Steckdose angezapft.
vorne links unter der Gummikappe
ne, Späßle, die MT-10 hat sowas nicht. Ich hab die Leitung zur Steckdose angezapft.
es gibt Stecker, sind hier irgendwo in den Tiefen des Forums verlinkt, hab nen Screenshot von dem was Du brauchst, kann ich Dir heut Abend hier einstellen.
Ich hab meins als PDF runter geladen.
dachte du hättest jetzt das WHB, Lithiumseifenfett, also gewöhnliches Lagerfett, reicht aus.
spannend, bin neugierig ob Du ein 2Z Nadellager findest.
Richtig, das Problem ist wenn Du oder ich Unfallverursacher sind und die Versicherung einen Grund sucht, nicht zu zahlen. Das bezieht sich nicht nur auf die Haftpflicht, sondern auch auf Unfall und Invaliditäts Versicherungen etc.
Danke für den Tip.
Da läuft ne Hülse drin und die ist mit einem Simmerring abgedichtet, ich fette das Nadel Lager und die Dichtung bei jedem Reifenwechsel, denke dann sollte es einige Zeit halten.
mit Sicherheit gibt es Firmen die das Bike abscannen und 3d drucken können, dann sind alle Individualisierungen auch direkt dabei.
Wenn Deine Haftpflicht einen Grund sucht nicht zu zahlen, wäre das einer. Legalisierung ist besser, auch wenn es vermutlich nicht mal beim TÜV auffällt.