Beiträge von Sonntagsfahrer

    Das kompensiert die Lambdaregelung leider nicht ohne Flash und Sonden Bescheixxer Tool wie das von Rapid Bike.

    Der Regelbereich ist sehr eng und unendlich viel Sprit geht durch die Einspritzdüsen auch nicht.

    Wenn dann vom Profi abstimmen lassen oder funktionierende Umbauten mit den entsprechenden Abstimmungen nehmen, die gibt es auch z.b. von BD Performance.

    Das ist alles richtig, langerer Hebel, höhere Kraft am Kolben, dadurch größerer Kolben möglich, heißt mehr Fördermenge bei gleichem Hub, dadurch auch geringeres Wandern des Druckpunktes am Hebel bei Erwärmung der Bremse. Physik halt.


    Ich sehe diesen Vorteil aber nur eben nicht bei einer Pumpe mit gleichem Kolbendurchmesser und nur geringfügig längerm Hebel. Der HC1 Bremszylinder steht auch nicht senkrecht zum Hebel oder Lenker sondern ist leicht angewinkelt was den Drehpunkt noch näher an den Griff bringt und damit den Hebel verkürzt.


    Das ist aber alles nur Theorie, vieleicht sieht die Praxis ja ganz anders aus. Ich finde es jedenfalls spannend das Du die ausprobieren möchtest und freue mich schon auf einen objektiven Bericht über das Ergebniss. :)

    In der HC1 sehe ich keinen technsichen Vorteil, gleicher Kolbendurchmesser und nur geringfügig längerer Hebelweg. Die verstellbare HC3 ist da schon wesentlich interessanter, die hat zwar auch 15mm aber wie die Brembo eine variabele Anlenkung sodass der "Kolbenduchmesser" durch den Hebelweg angepasst werden kann. Dafür aber 750,- auf den Tisch zu legen ist schon ein Brett.

    Alternative dazu ist die Brembo RC19, die hat zwar keine ABE für die MT, aber eine KBA Nummer und es gibt div. Zeichnungen.

    Den Adapter für den Schalter muss man sich allerdings basteln.


    R1 Pumpe ist aber möglich, nur eben nicht einfach. Für mich nach wie vor der beste Weg.

    Der wesentliche Unterschied ist die Hebellänge von der Hebelachse, da ist der Hebel der Radialpumpe schon mal mindestens die 22mm länger was beim 2 Finger Hebeln für deutlich weniger Kraftaufwand sorgt. Den Nutzen wir um bei gleicher Kraft den größeren Kolben zu bewegen und gleichen Druck bei weniger Hub und weniger Kraftaufwand aber mit definierterem Druckpunkt zu erhalten.


    Ich hoffe die Verunsicherung ist jetzt nicht noch größer.


    Ich schaue heute Abend mal nach ner Zeichnung.