Hab auch mal ein Auge auf LKM geworfen, so für die 40000'er Inspektion. Eine Recherche im Internet und durch div. Foren brachte dann etwas Ernüchterung.
Einfach mal nach Erfahrung LKM googlen.
Hab auch mal ein Auge auf LKM geworfen, so für die 40000'er Inspektion. Eine Recherche im Internet und durch div. Foren brachte dann etwas Ernüchterung.
Einfach mal nach Erfahrung LKM googlen.
...hat 140PS aber säuft für 200...
Für Sparfüchse ist die MT-10 eh ein NoGo, ist eher was für Spaßvögel
hab normal ohne R, soll schon noch ordentlich filtern das Teil.
Es geht doch darum ob der PWR3 die gleiche Maximalleistung hat und da geht es jetzt ums Prinzip.
Im echten Leben ist das egal, denn wenn ich im Regen den PWR3 nutze brauche ich keine Maximalleistung.
Ob das so ist muss auf der German Autobahn ermittelt werden, vielleicht finden sich ja freiwillige.
Mir ist das wurscht.
Ach, das ist doch nur schlecht übersetzt, irgendjemand mit nicht geflashter ECU muss das empirisch ermitteln, oder auch nicht weil das eh chappy ist.
Ich mach es kurz: Forenhase hat recht, weiter gehts
Ok, wenn wieder Wetter ist ab auf die Autobahn und schauen ob in PWR3 die gleich V-Max möglich ist wie in 2 u. 1, das schafft Klarheit. Die Modis kann man ja zum Glück während der Fahrt umschalten.
Hallo Karsten,
so geheimnisvoll wie Du tust, muss ich vom schlimmsten ausgehen: Blauweißer Propeller.
Dafür müssen wir mal ein MT-10 treffen veranstalten damit man die ganzen Töpfe mal beschnüffeln und ggf. für nen Testride untereinander tauschen kann.
Aktuell eher schlecht zu organisieren.
Huch, der Rentner
Los, raus mit der Sprache, womit bist Du jetzt unterwegs?