Alles anzeigenfühle mich schon langsam wie in GS forum an wo jeder nur über Verbrauch redet .. bin froh wenn ich 120km mit einem tank komme
Das hätte ich von Boernie erwartet. Ich gehe mit deinen 120km daccord
Alles anzeigenfühle mich schon langsam wie in GS forum an wo jeder nur über Verbrauch redet .. bin froh wenn ich 120km mit einem tank komme
Das hätte ich von Boernie erwartet. Ich gehe mit deinen 120km daccord
Cool noch mehr Leute aus meiner gegend ^!!!
Alles anzeigen
das Viagra Problem kenne ich
genauso. Motomania ist fantastisch
Bunsi´s Arbeit ist zu würdigen und steht nicht zur Debatte.
Daher Hut ab und ignoriere bitte Kommentare wie zu teuer oder sieht man nicht.
Ich finde es super, wenn jemand was macht um seine Karre zu individualisieren und wenn es noch über einen Plüschüberzieher für den Helm hinausgeht.
Bunsi, weiter so !!!
Ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Ich hatte 2017 die Möglichkeit eine 2016 Mt09 in Sardinien 2 Wochen Probe zu fahren, was wirklich der Hammer war. Ich konnte die geilen Strecken und den wirklichen coolen Motor der Kleinen genießen. Denn das muss man wirklich zugeben. Sie macht einem das fahren wirklich einfach. Ich hatte die Version mit damals schon ABS, was ich seitdem nicht mehr missen möchte. Also hatte ich seitdem immer die 09er im Kopf.
Jetzt begab es sich dass ich im Mai 2018 nach Südfrankreich gefahren bin, um einen Freund zu besuchen, welcher 2 Yamaha Vertretungen mittlerweile eröffnet hat. Er sagte, wollen wir ne Runde fahren und zeigte mir ne Auswahl an Maschinen wo auch eine 2016er MT10 stand. Ich konnte nicht anders als zu sagen, gib mir die 10er.
Ich war erstmal zaghaft unterwegs, weil ich mir wieder von anderen habe reinreden lassen. Bla Leistung zuviel und Blub Hammerteil. Aber was soll ich sagen ? Erste Runde in den Alpen gedreht und gedacht: "Fuckoff, ist die Karre geil". Dann zurück in die Werkstatt und einen Inbusschlüsselsatz mitgenommen, und ein paar Klicks hier und da verstellt und ich dachte, alter Schwede was bin ich vorher nur für Scheisseimer gefahren.
Einzig und allein die Gabel ist mir persönlich zu weich, aber das habe ich mit Wilbers 95Nm Federn in den Griff bekommen, vielleicht liegt das an meinem Gewicht = 120kg und der Neigung sehr aktiv Vorderrad orientiert zu fahren.
Lange Rede kurzer Sinn, es kam der letzte tag und ich dachte mir, heute will ich es wissen. Und wir haben mega Attacke gemacht in den Alpen und Motor und Fahrwerk waren ein Traum. Ich habe mich noch nie so wohl gefühlt auf einer mir bis dato fremden Karre und konnte meinen Kumpels 1:20 Minuten auf dem Berg abrennen und ich stand vor dem Ortsschild (Collobrieres, für die Interessierten) und lies den Motor laufen und ging in mich und wusste: "Die oder keine".
Und so hatte Ich dann im Okober eine 2016er auf dem Hof stehen und habe es keinen Tag seither bereut der 10er den Vorzug zu geben.
Also wenn du die Möglichkeit hast, fahr beide und bilde dir eine Meinung. Ich würde die MT10 immer wieder nehmen und Sie ist von meinen Maschinen mir die liebste (Aprillia RSV Mille und 1199 Panigale S stehen neben Ihr).
In den letzten Jahren hatte Ich bis auf einen Bremslichtschalter (Rückrufaktion) gar nichts aussergewöhnliches.
Daher ist die Maschine für mich immer eine Empfehlung.
Ja ist ja auch nur schöner wohnen. Wie hast du die Schubabschaltung "abgeschaltet" ?
Alles anzeigenKönnte sein, dass das am 2016er Mapping liegt. 2017 wurde das Mapping überarbeitet und die Fahrmodis 1,2 und 3 statt Standard, A und B eingeführt.
Dann verkauf ich den Plunder eben
Nein, Gott sie dank eine 2016. Aber auch Auslieferungszustand. ich habe nur den Quickshifter und den Lasertopf und Sc Project S1 nachgerüstet. Das wars. und natürlich das CAN Modul. Ich habe das schon mehrfach gelesen, daher die Nachfrage.