Moin.
Ich wollte auch mal kurz meine Erfahrung zu diesem Thema kund tun.
Im Zuge des KZH-Umbaus hab ich auch andere Blinkers drangemacht (Highsider LED).
Schwupps, inkl 1W Lastwiderstand (parallel!) an die Kabels angeschlossen und siehe da: Funktioniert! Sie blinken wie sie blinken sollen. Prima. Dachte ich....
Dann aber, auf den ersten Touren, sagten mehrere Hinterherfahrende unabhängig voneinander: "Deine Blinker sind scheiße! Die sieht man total beschissen."
"Hmpf..." dachte ich, "kann doch nicht sein. Die blinken doch?!?"
Ein Blick in diesen Thread (danke mattzz) und ein genauerer Blick unter die Sitzbank (danke beaMTer!) brachten es dann ans Licht: Stimmt, die Japaner haben heimlich 44 Ohm ins Kabel gelötet und gut versteckt mit Schrumpfschlauch, Plastikröhrchen und reichlich Isoband.
Und da sie in Reihe zum Blinker liegen, fressen sie einige Volts auf, was dafür sorgt, dass die Blinker nicht ihre volle Leuchtstärke haben.
Also die Widerstände rausgekniffen und überbrückt und siehe da: Oranges Licht ohne Ende!
Daher mein Rat an alle, die andere Blinker dranschrauben: Sämtliche Blinker aus dem Zubehörhandel wollen 12V und nicht 8. Daher lieber die Widerstände rauskneifen und überbrücken, damit eure Blinke die volle Leuchtkraft haben.
Danke für Zuhören 
Hauke