Bin grad für 2 Wochen in Südtirol und habe mir auch Sorgen gemacht wegen der kurzen Haltbarkeit bei einigen hier im Forum. Leider steht ja nie dabei wie sie die eringe Laufleistung schafften ständig Burnout, 250km/h geradeaus auf der Bahn, Ampelrennen, Wheeleorgien...
Ich musste noch das Bike etwas schonen wegen dem Einfahren bis 1600km und fuhr deshalb nur im Mode C(Touringmodus) und bei nasser Srasse D(Regenmodus). Reifenmanagement ist da schon ein Thema
Hab jetzt 2200km auf dem Tacho und der Hinterreifen sieht aus als ob der nochmal das gleiche schafft. Nächste Woche gehts im Mode A weiter und zum Glück darf man in Italien bis 1mm Mindestprofiltiefe beim Mopped fahren
Mal sehen was der einheimische Tourguide mit seiner Fireblade vorlegt 
Danach kommt ein Sportreifen mit längerer Haltbarkeit drauf.
Tourenreifen sind schon toll aber die haben nur in der Mitte die harte Msichung, am Rand sind die teilweise genauso schnel runter.
Auf meiner vorherigen VFR1200FD hatte ich den Angel GT drauf, nach 3600km Alpen Südtirol und Westalpen war die linke Flanke bis zu den Markern abgefahren, in der Mitte warens noch 3mm. Mein Vordermann hatte auf seiner HP4 dem Metzeler Sportec M7RR drauf und der sah wesentlich besser aus. Die HP4 wog aber auch 80kg weniger als die VFR und er hatte weniger Gepäck dabei 
Für die Anreise in die schönen Regionen benutze ich eh einen Anhänger, da ich keine 9 Stunden Daueregen wie bei der Anreise am Pfingstsonntag auf dem Hobel durchstehen möchte.