Kommt immer drauf an, da trifft man gleichgesinnte. Die Kollegen oder Bekannten hier haben ja nie Zeit oder müssen mit der Familie was unternehmen. Immer alleine macht es auch nicht soo viel Spass.
Bei der ersten geführten Tour hatte ich auch Glück mit einem einheimischen Guide lernt man viele geile Strecken und Locations kennen, die man so nie finden würde. Der Guide hatte eine Kaffeerösterei in Brixen, hat da viele beliefert und kannte die Gegend bestens.
An den Pässen gabs unten freies fahren und Feuer frei mit meiner damaligen GSXR1000 .
Man spart sich die Planungen.
Wenn man dann auch die Landessprache nicht kann, hilft der Guide auch. In Frankreich, auf Sardinien und Italien spricht nicht jeder deutsch oder englisch.
Und wenns zu langsam ist, schiebt man einen Tag freies fahren ein. Für Frankreich hab ich auch mein Zweitmopped genommen wegen der schlechten Strassen.
Aber jeder wie er will. Muss man eben selber ausgiebig suchen und planen und am Ende kommt es doch ganz anders