Wie kommt man denn auf 16Tkm mit dem Reifen?
Alleine in einer Woche Sardinien mit 2000km auf der Insel sind bei mir 4mm Profil am Hinterreifen verschwunden. Da musste ich die auf der Insel noch wechseln.
Wie kommt man denn auf 16Tkm mit dem Reifen?
Alleine in einer Woche Sardinien mit 2000km auf der Insel sind bei mir 4mm Profil am Hinterreifen verschwunden. Da musste ich die auf der Insel noch wechseln.
Alles anzeigenAlso ich kann aus meine Erfahrung sagen . Als ich plaullager schaden hatte war es meine Schuld hatte einfach 0.3l weniger Öl weil ich nicht mehr hatte und dachte so . Ach wird nicht schlimm sein . Und dann wheelie gemacht . Und sehe da fast wie im Video.
Was sind 0,3l weniger? weniger als max, min oder was?
Das mit dem Wheelie scheint schlimmer zu sein, gibt auch Videos mit ner MT-07 wo er beim Wheelie noch in den Begrenzer dreht bis der Motor stirbt.
Kommt ja drauf an wo die Ölpumpe sitzt und die wir nicht hinten im Motor sein, sonst würde es ja beim Stoppie und Vollgas den Motor zerfetzen ;-.)
Wo ist denn der Motor am oberen Limit gebaut? In der R1 hat der 200PS und in der MT ist der gedrosselt. Wenn man nicht grad ab Start Vollgas gibt, sollte der halten. Was die Engländer machen ist eine andere Sache.
BMW hatte in der S1000 am Anfang auch Probleme, die sind da schon beim Einfahren explodiert.
Die BMW schreit mir zu laut. Bin mal eine 1000XR gefahren und der Motorsound hat nur genervt dazu die feinen Vibrationen und dann noch weils ne BMW ist waren alles klare kein Kauf Argumente.
Bei den M Modellen ist schon die Leistung interessant und das viele Carbon. Aber ich steh nicht auf die Flügel und 160PS reichen auf der Strasse mehr als aus.
Wenn Yamaha auch 200PS bringen würde, eine hübsche Front, mehr Zuladung, etwas mehr Carbon, ein hübsches Heck, weniger Verbrauch und einen größeren Tank für bezahlbar, hätten sie vielleicht auch mehr Erfolg.
Hab gestern mal die neue MT-10 gesehen und die Front geht ja mal gar nicht.
Wer wohl meine SP behalten müssen bis zum Motorschaden. Los wird man die mit mehr als 1000km und Mega Preisnachlass ja kaum.
Ich habe gehört die fahren da am Olympiastadium im Kreisverkehr und üben. Ansonsten sollen wohl auch die Autobahnauf- und Abfahrten kurvig sein
Bin südlich von Berlin und da siehts eher mau mit Kurven aus.
Alles anzeigenna wenn du nur statt fährst ? außerhalb berlin gibts genug strecken und ja mit viel Kurven
habe paar biker die fahren denn s22 (nicht MT10) und da hält er mehr als 5t km.. und die fahren bissen mehr Luftdruck.. und viele kurven.. ka was ihr falsch macht
Hast du zufällig ein TomTom? 30er Zonen und Innenstädte sind keine kurvigen Strecken
Naja wenn man nur den Berliner Ring rundrum mit 80 hinter den LKWs herfährt fährt, scheinen die Reifen ja zu halten, ist aber nicht jedermanns Sache.
Am Wochenende sieht man ja auch viele Berliner im Umland immer schon auf den geraden 2 spurigen Bundesstrassen und wenn dann doch mal ne Kurve kommt, bremsen die auf 30 runter und brauchen die volle Breite der Strasse.
Wenn ein Reifen so lange hält, macht man was falsch.
Bei 0:02 und 0:25 sehe ich 50er Schilder und ich meine mich zu erinnern, das da auch irgendwo auch mal 30 Schilder standen .
Das waren auch mehr als 6o wenn man schon mehr als 2 Gänge benutzt.
Naja, in 2 Wochen gehts ab in die Pyrenäen, mal sehen ob da auch so viele unnütze Hinweisschilder stehen.
Das waren aber auch mehr als die erlaubten 50km/h.
Die Komfortsitzbank ist etwas höher und ich fand die nicht so optimal, war eher wie ein Fremdkörper. Der Knubbel an der Originalen stört mich auch extrem bei längeren Touren.
Bevor ich mir son häßliches fettes Sofapolster draufbaue, kaufe ich mir doch gleich lieber eine GS. Dann macht es auch nichts mehr aus, wenn das ganze Mopped häßlich ist.
Da kann man ja schon fast zu Ducati wechseln. Für ein Nakedbike ist das schon viel, wo man nicht mal die Vollverkleidung abbauen muss.
In meiner Werkstatt nehmen sie schon manche Bikes wo es länger dauert oder zu fummelich ist gar nicht erst an, die können sich ihre Arbeit schon aussuchen.
Vielleicht sollten die mal Ingenieure anheuern, die erst mal 2 Jahre in einer Werkstatt jeden Tag an den Dingern rumbasteln müssen um zu sehen, was man alles falsch konstruieren kann.
Kein Wunder wenn so viele GS fahren, wo man zum Ventiele einstellen oder Zündkerzenwechsel nicht das halbe Mopped zerlegen muss.
Das ist ja die Abstimmung von YAMAHA, selbst beim Bergrunterrollen ohne Gas zeigt die noch über 3l Momentanverbrauch an, was soll das?!
Wenn die einen kühleren Motor wollen, bräuchten sie ja nur größere Kühler anbauen, wo auch nicht nach jeder Ortsdurchfahrt schon der Lüfter auf Hochtouren laufen muss.
Bei der MT-09 und 07 haben sies ja auch geschafft einen vernünftigen Verbrauch hinzubekommen. Das eigentliche Problem sind ja eher die kurzen Tankstopps wenn man schöne Strecken abseits der Autobahn fahren will. Da sind die Tankstellen dünn gesäht.
Hab schon immer die Ansicht mit Tankstellen und Entfernung im Navi an, leider gibts manche angezeigte Tankstellen in einigen Regionen gar nicht. Auf Sardinien wurde es schon mal sehr knapp.
Nehme schon immer einen Schlauch zum Ansaugen mit seit ich im Trentino mal aufm Berg mit leerem Tank und 40km bis zur nächsten Tanke stehen geblieben bin. Die Mitfahrer auf anderen Moppeds hatten alle noch mehr als halb voll bei gleicher Fahrweise.