Beiträge von Worger22

    Meine 10er hab ich nun seit Anfang April und aktuell 18300 Km drauf. In dieser Zeit hatte ich 2x2 Wochen Pause (Arbeitsunfall und Motorradunfall). Bis Ende Saison werden so an die 20tkm zusammenkommen.
    Und das beste ist: Jeder Kilometer war für nichts anderes als zum Spass.


    Das Vorgängermoped hat auch Spass gemacht und in 3 Saisons 44tkm gelaufen. Aber die 10er machts eben noch besser.

    Nun von mir ein kleiner Erfahrungsbericht.


    Nach dem originalen Bridgestone S20 hatte ich vorne 2x Michelin Power RS und hinten 3x Michelin Power RS verbraucht. Der Michelin ist wirklich
    geil. Einzige Kritikpunkte meinerseits sind die Laufleistung und der starke Gripverlust mit zunehmender Laufleistung. Die Traktionskontrolle hatte da
    schon einiges zu tun. Zudem ist der Reifen für den groben Asphalt auf Sardinien nicht geeignet und da nach 3-4 Tagen am Ende. Sieht aus wie mit einer Raspel bearbeitet.


    Daher war es an der Zeit mal was neues auszuprobieren. Die Wahl fiel auf den Bridgestone S21 der ja gemäss Angaben von Bridgestone eine um 30% längere Lebensdauer als der S20 hat (der hielt bei mir nicht lange obwohl Einfahren und mittelmässige Temparaturen).


    Nach rund 2 Wochen und 2200 Km Laufleistung auf Landstrasse (vovon ca. 300 Km Autobahn) ergibt sich folgendes Fazit:


    Vorderreifen: Profiltiefe mitte 3mm, aussen 3mm
    Der Reifen passt mir richtig gut, lenkt präzise ein, wenig aufstellmoment und sehr guter Grip. Schafft am Vorderrad sogar noch
    mehr Vertrauen als der Power RS.


    Hinterreifen: Profiltiefe mitte 3mm, aussen 1mm also mehr als fertig.
    Der Reifen ist nicht schlecht, erreicht aber im Neuzustand nicht das Level des Power RS von der Mitte bis zum Ende sind diese
    etwa gleich. Die Traktionskontrolle hat mehr zu tun und es gibt beim harten angasen immer wieder kleine rutscher. Diese sind aber
    nicht wirklich gefährlich, stören aber ein wenig das Vertrauen. Die Laufleistung ist auch geringfügig (ca. 300-400 Km) tiefer als
    beim Michelin.


    Als nächsten Satz werde ich mir warscheinlich den Pirelli Diablo Rosso 3 aufziehen oder halt wieder den Power RS.

    Meine hat inzwischen etwa den gleichen Kilometerstand, ist aber einen Monat älter. Nur hatte ich in dieser Zeit 4 Wochen zwangspause wegen eines Arbeitsunfalls (2 Wochen) und eines Sturzes( nochmals 2 Wochen). Es geht also Problemlos und ich arbeite 100% und habe noch andere Hobbies.

    Nach rund 50000Km und einem Unfall habe ich meinen XR1100 von Shoei gegen einen NXR auch von Shoei getauscht. Was soll ich sagen: Habe halt einen Shoei Kopf. Nach rund 500Km bin ich immer noch absolut zufrieden. Ist eher leiser als der XR1100 es war.
    Der alte wäre eigentlich noch in Ordnung, hat beim Unfall nur ganz leichte Kratzer bekommen. Da das Polster aber ausgelutscht und somit die Passform nicht mehr optimal war, habe ich ihn ersetzt.

    Der originale S20 ist ja nicht so schlecht, jedoch wird die Laufleistung im Einfahrmodus kaum viel mehr als 2000 erreichen. Letztes Wochenende bin ich rund 600 km im Schwarzwald gefahren, wobei da zweimal Hin- und Rückfahrt von je 70km pro Weg dabei sind. Da schwindet die Flanke recht schnell.


    Zum RS 10 hab ich persönlich keine Erfahrung, aber 2 Kollegen hatten den auf der aktuellen R1 drauf. Laufleistung bei sehr zügiger Gangart knapp 1000 Km.


    Also nichts für mich. Ich noch was für Sardinien mit akzeptabler Laufleistung am suchen.


    Auf der MT 09 habe ich einige Sätze Pilot Road 4 verbraucht und war mit dem sehr zufrieden (haben rund 4500-5500 Km gehalten)
    Auf der MT 10 bin ich mir aber nicht sicher, ob dieser der Leistung standhält.


    Was würdet ihr empfehlen?