Beiträge von Ypsilon

    Danke für die ganzen Gedanken und Meinungen. Werde informieren, wie es weitergeht. Hab heute mal bei meiner Versicherung angefragt und werde am Freitag mal 1-2 Angebote im Umkreis prüfen. Hängt jetzt auch etwas davon ab, wie ich meine GSR unterbringe.


    VG Y

    Sorry ich hatte mich falsch ausgedrückt. Meine Frage war: Bei einem Motorrad in der >15k Liga... sind dann 1k Mehrpreis bei einem Händler vor Ort langfristig besser investiert wenn ich dort auch gekauft habe?


    Zielte auf meine Frage ab, wie Händler reagieren wenn man woanders gekauft hat.


    Bei der Preisgestaltung gebe ich Dir Recht. Die Privatangebote sind oft deutlich über den Händlerangeboten.


    Z.B.

    Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:


    Yamaha MT10 inkl 3 Jahre Zusatzgarantie

    Erstzulassung: 07/2023 Kilometerstand: 2.200 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 122 kW (166 PS)

    Preis: 16.900 €


    Yamaha
    Yamaha
    link.mobile.de


    VG Y

    Wie ist da Eure Erfahrung bei der Werkstatt? Grundsätzlich würde ich gerne kaufen wo ich dann auch Wartung etc. machen lasse. Ich kenne es von Fahrradläden, dass die hier sehr empfindlich sind (bin Mountainbiker und schraube hier komplett selber).


    Es ist schon klar, dass es der Werkstatt egal sein kann weil man ja für die Serviceleistung zahlt. Aber es kann dann nervig werden, sollte man in der Saison hinten anstehen, weil Kunden die dort gekauft haben, dann bevorzugt werden. Bzw. wenn mal ein Garantiefall eintritt und die Motivation bei der Werkstatt etwas gering ist. Oder tu ich den Werkstätten hier Unrecht?


    Soll jetzt nicht großkotzig klingen aber evtl ist langfristig 1k Mehrpreis bei einem Neubike für 15k und mehr nicht ganz so schlecht investiert.


    VG Y

    Ich bin da vollkommen bei Dir. Daher habe ich mir auch ein Limit gesetzt.


    Mein Kommentar bezog sich ja auf die Aussage, dass das von mir gezeigte Angebot nicht gut ist, da man für etwas Aufpreis ne neue bekommt.


    Ne neue mit dem ganzen Zubehör wär dann grob 2000 euro teurer...


    VG Y

    Grundsätzlich rentiert es sich bei Motorrädern in der Tat kaum, eine junge Gebrauchte zu kaufen. Für 2-3k mehr bekommt man dann immer eine Neue.

    Aber irgendwo muss ich mir mal ein Limit setzen ;)


    VG Y

    Danke. Triffst 1:1 meine Gedanken dazu


    VG

    Y

    Guten Tag,


    erster Beitrag :)


    Aktuell fahre ich seit 8 Jahren eine Suzuki GSR750 und langsam soll mal was neues in die Garage. Zwecks Zuverlässigkeit möchte ich auch "in Japan" bleiben. Allerdings ist es designtechnisch im nackten 1000er Segment sehr arm, was aus Fernost kommt.

    Die aktuelle MT10 habe ich die Tage mal live gesehen und war positiv überrascht, sodass ich mich auf das Modell eingeschossen habe.

    Eine SP wäre zwar schön aber das Geld will ich nicht ausgeben. Zur meiner aktuellen ist auch die normale MT10 ein riesen Upgrade.


    Folgendes Angebot hats mir angetan. Preislich finde ich das mehr als interessant, zumal die Umbauten auch genau meinen Geschmack treffen.

    Yamaha
    Yamaha
    suchen.mobile.de


    Zwei Sachen machen mich etwas nachdenklich:

    1. Laut Anzeige ist das von einem Werksangehörigen. Nach einer google-Recherche findet man das hauptsächlich bei BMW. Macht auch Sinn da BMW in Deutschland sitzt. Ehemalige Autos von Werksangehörigen werden ja sehr penibel behandelt zwecks guten Wiederverkauf. Hat da jemand Erfahrung, wie das bei Mopeds ist?


    2. Die Verfärbung des Krümmers kommt mir schon etwas stark vor. Würde ja eher auf eine sportive Fahrweise hindeuten :) Ist ja nichts verkehrtes aber würde das Euch abschrecken.


    Weiß, dass keiner eine Glaskugel hat.

    Aber vielleicht gibt es den ein oder anderen Erfahrungswert aus dem man die Behandlung der Maschine ableiten kann.


    Merci vorab und vielleicht bin ich in der nächsten Saison auch MT10 Pilot.


    VG Y