Circa 12km fahre ich sie warm.
An der Temperatur würde ich mich nicht orientieren. Wenn du nach dem Losfahren 5 min im stockenden Verkehr fährst, bist du wahrscheinlich über 90 Grad - das Öl ist aber noch nicht auf Temperatur.
Circa 12km fahre ich sie warm.
An der Temperatur würde ich mich nicht orientieren. Wenn du nach dem Losfahren 5 min im stockenden Verkehr fährst, bist du wahrscheinlich über 90 Grad - das Öl ist aber noch nicht auf Temperatur.
Ich denke es ist minimal besser geworden.
Schaut ihr mal drauf wenn ihr unterwegs seid?
Alles anzeigenBremszangen Schrauben einmal lösen, Bremse anziehen und bei gezogener Bremse Schrauben wieder anziehen. Dann erneut schauen ob es sich unterschiedlich erwärmt.
Teste ich heute Mittag
Alles anzeigenkontrollier mal die distanzhülsen für die Lager, ob du die nicht vertauscht hast.
Das verursacht gerne sowas.
am Lager hab ich nichts gemacht. Die Distanzhülsen außen, nach der Gummidichtung sind ja gleich, oder?
Alles anzeigenHast du zentral Ständer? Guck mal ob die felge frei dreht .. wenn nicht . Klemmt der kolben oder falsche Beläge
Hatte sie auf dem Montageständer. Man hört ein Schleifgeräusch der Beläge, aber das Rad ist leichtgängig und stockt nicht.
Alles anzeigenBremskolben leichtgängig?
Hab ich noch nicht getestet. War mir nicht sicher wie ich die Bremskolben zurückgedrückt bekomme.
Bin ca 4km gefahren, gebremst nur mit hinterer Bremse. Die linke war ca 40 Grad warm die rechte kalt.
Ich dachte an eine verpannte Gabel oder eine beschädigte Bremsscheibe.
Wenn es da eine kleine Toleranz gibt und das ok ist, baue ich das Vorderrad nicht nochmal aus.
Ist das bei schwimmend gelagerten Scheiben normal? Der Unterschied ist gering, aber eben deutlich spürbar.
Werden die Bremsscheiben vorne konstruktionsbedingt unterschiedlich warm (ohne Vorderradbremse) oder gibt es da andere Ursachen?
In Fahrtrichtung ist bei mir die linke warm und die rechte kalt.
- Vorderrad nach Anleitung eingebaut
- Führungsstifte und Bremskolben sind sauber