Beiträge von David

    Mir ist nun das gleiche passiert.

    Hab den Tipp von Asna ausprobiert und konnte die Mutter lösen.


    Achse, Mutter und Kettenspanner links sind hinüber.

    Die Gewinde waren sauber (Mikrofasertuch und Bremsenreiniger).

    Ich hatte beim letzten Mal schon so einen kurzen Abschnitt wo ich einen Widerstand beim Lösen bemerkte.


    Werde mal versuchen bei Yamaha einen Ersatz zu bekommen. In einem amerikanischen Forum gab es auch ein paar die es erwischt hat.

    Hab dir ein Bild von meiner zum Vergleich.

    Bei vollem Lenkeinschlag, strafft es sich etwas.


    Nach der Winterpause hab ich sie beim Anfahren oft abgewürgt- mit etwas mehr Gas und schleifender Kupplung hat es dann gut geklappt.

    Aber wie die anderen schon sagten, braucht man viel Feingefühl.

    Das hab ich schon. Die Werkstätten sind gerade ausgebucht und ich lass mein Motorrad nicht auf unbestimmte Zeit in der Werkstatt stehen.


    Wenn es bei den anderen MT's auch auftritt, wäre das Thema erledigt.

    Circa 12km fahre ich sie warm.


    An der Temperatur würde ich mich nicht orientieren. Wenn du nach dem Losfahren 5 min im stockenden Verkehr fährst, bist du wahrscheinlich über 90 Grad - das Öl ist aber noch nicht auf Temperatur.

    am Lager hab ich nichts gemacht. Die Distanzhülsen außen, nach der Gummidichtung sind ja gleich, oder?

    Hatte sie auf dem Montageständer. Man hört ein Schleifgeräusch der Beläge, aber das Rad ist leichtgängig und stockt nicht.