Beiträge von FlipsGTS

    Sagt mal ich bin doch nicht bescheuert oder? Hab heute die Gilles Hebel montiert. Genau dasselbe.


    Frage: WANN geht bei euch das Bremslicht an? Im Originalzustand geht es beim rollen an, also so das sie schleift aber ich sie noch von Hand schieben kann. Bei den Gilles geht es erst an wenn die Bremse voll zupackt. Wie ist das bei euch?



    PS: Bin nur neugierig, habe jetzt den Ovalen Bremspumpen "behälter" am Hebel 1,5 mm ausgebohrt, jetzt leuchtet es so wie ich es mir vorstelle.

    Eieiei, langsam tippen :D


    Aber würde mich auch brennend interessieren ob alle Lager schon Spuren hatten. Sowas sollte eigentlich nicht passieren, wenn man sie nicht ununterbrochen auf der Rennstrecke vorm Begrenzer prügelt, oder eben das Öl nie wechselt....


    Das ist die richtige Antwort. Oli redet davon das du natürlich ein paar Grad Kippwinkel verlierst umso tiefer du gehst. Solange aber die Gabel mitgeändert wird kein Ding. Meine Freundin hatte ihre r6 auch tiefer, professionell gemacht wohlgemerkt. Und ich fuhr mit der genausogut wie vorher

    Hab mir jetzt auch Gilles geleistet. Lustigerweise sind die Original von Yamaha „made by gilles“ genau die gleichen - Kosten jedoch 36€ pro hebel mehr. Versteh ich nicht. Ist noch nicht mal ein Yamaha branding drauf :O

    Ich finde deine Rennstreckenerfahrungen im Grenzbereich unseres Lieblingsbikes immer so interessant. Danke dafür. Das Öl hat aber Getriebetechnisch nur auf der Renne einen Unterschied gezeigt?

    Also falls einen Interessiert, habe inzwischen mein Geld zurück nachdem ich dieselbe Antwort erhielt wie jemand im anderen Thread:


    "Wir haben das geprüft und unsere Ingenieure haben festgestellt das es sich um das falsche Teil handelt. Leider ist dieses nicht vorrätig und können deshalb nur eine Rückgabe anbieten"


    ergo: Finger weg von V-trec, ich denke die produzieren das richtige Teile einfach gar nicht und spekulieren das es keiner merkt, denn lustigerweise wären die Hebel die ich hatte laut ABE passend für MT-09 Tracer und Nikken... warum also 3 verschiedene produzieren...

    Durch zufall (oder weil mein PC-Micro mich ausspioniert) hat mir YT direkt heute ein Video vorgeschlagen.

    Hier ist auch spezifisch der Ausbau an der MT-10 zu sehen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Interessanter hat er möglicherweise die Antwort auf mein Problem gegeben warum meins kaputt ging. Ich habe alles auf Microfasterüchern gemacht. Anscheinend kann durchaus die elektrische Aufladung des Tuches durch mechanische Belastung ein Problem sein. Das kann bei mir definitiv passiert sein.


    Und schwupps überlege ich es, vielleicht doch nochmal zu probieren ^^