Des natürlich geil das zu auch led aus bedeutet. Vorallem passts bei dir farblich wenns an ist.
Beiträge von FlipsGTS
-
-
Hey Knolle,
XJRMeister hat ein System verbaut von Jungs aus dem R1 Forum. Das ist eher was besonderes und leider bauen die keine neuen mehr, Sie planen nächstes Jahr eine neue Version die über die CAN-Bus funktioniert ergo Steuerung über den TCS Schalter, das wird aber noch dauern. Das geile bei diesem System ist/wahr das die Klappe bei Zündung aus wieder auf den Standartzustand zurückspringt (Ich muss dran denken wenn ich eine Kontrolle fahre)
Lies dir meinen Post auf der letzten Seite durch, ich hab es manuell gelöst mit einem Taster. Ich finde den Blinkenden LED-Taster auch zu auffällig und XJRmeister kann das durchaus das Problem in einer Kontrolle bekommen wenn einer GANZ genau hinschaut
Ich hab den Schalter so verbaut, den sehen die NIEMALS bei einer Kontrolle. Ich komm trotzdem ohne Probleme dran.
PS: Dauerplusproblem hat XJR nicht, da die Jungs den Kasten mit einer entsprechenden Kriechstromabsicherung konstruiert haben und bei der Old-School-Lösung auch nicht da der Strom idealerweise von der Kennzeichenbeleuchtung abgenommen wird und die ist ja abgesichert und mit der Zündung verknüpft.
-
allerdings musste ich heute feststellen das ich auf nasser Straße bei 1°C ne TCS Lampe statt dem gewohnten Wheele bekomme.
Hahahah, ich finde der Satz ist schon generell falsch
Würde ich an deiner Stelle nicht machen, dafür hat sie zuviel Power. Gesund oder klug ist das nicht. Spass beiseite, ist ja deine Sache
Ich war gestern noch auf der allerletzten Ausfahrt (Tanken, Putzen, Luftdruck) und zumindest der Metzler M9 (eher Sportlich) funktioniert nach 3-5 Minuten warmfahren auch sehr gut bei leicht feuchter kalter Straße. TCS regelt gar nicht, möglicherweise habe ich aber auch nicht so hart am Gas gezogen wie du
Sport-Touring Reifen funktionieren in der Regel bei kalten Temperaturen noch besser. Aber einen richtigen guten "Kaltwetter" Reifen willst du eigentlich nicht für die MT, oder wechselst du dann immer Sommer/Winter?
-
Ja definitiv nicht am Feiertag. Den Anreiseverkehr kann keiner gebrauchen....
-
Also ich fänds cool wenn wir da was zustanden bekommen. Zumindest im Frankfurter Raum sehe ich eher weniger MT-10 und würde gerne mal die anderen beschnuppern
Ich würde auch weiter reisen. Vielleicht müssen wir mal eine Statistik erheben? Wer Bock hat, wo er herkommt und wo wir uns am besten Treffen.
-
Ich bin Prinz aus Saudi, senden Scheck ok?
-
optik nichts gut
-
Ist verkauft.
-
Also ich hab jetzt den perfekt Platz gefunden, das sieht noch nicht mal der Tüv-mann ist trotzdem easy zu erreichen ohne irgendetwas auf sägen oder bohren zu müssen. Läuft auch einwandfrei mit der Anleitung hier im Thread. So kann ich in der Kontrolle ohne Problem die Klappe zu machen
Wer es selber machen will und die genau Lokation wissen will, einfach ne PM schicken....
Bestellt hab ich diesen Schalter, cool weil hier die +/- Brücke bereits vorgelötet ist:
https://www.amazon.de/dp/B08JL…_487187591_302_E_DDE_dt_1
Zum Anschliessen hab ich die Kennzeichenbeleuchtung benutzt, so ist alles auch über eine Sicherung geschützt.
Am Motor, um Rost oder Kurzschluss etc zu vermeiden, habe ich eine ECU-Stecker besorgt so sieht es perfekt Original aus:
https://www.carmo.nl/index.php…ducts_id=2761&language=de
Alles schön in 5mm Schrumpfschlauch gepackt, Motor Dummy mit ISO-band abgedeckt - Sieht alles Original aus.
Und der Sound, komisch das man hier so wenig von liest, ist einfach unfassbar geil. Da kann man sich den Akrapovic schenken.
-
Komm drauf an welche baureihe, irgendwann in der Produktion 2015 wurde eine andere Software aufgespielt, hab aber hier immer wieder gelesen das bei der mt-10 die software beim service aktualisiert wurde. Bei der 2015 mt-09 war das nicht so.