Beiträge von FlipsGTS

    Wenn mich nicht alles täuscht müsste ohne Angstnippel der Auspuff sogar noch vor der Fussraste aufsetzen. Zumindest der OEM

    Wieder was gelernt. Danke

    Sooooo Jungs. War am Mittwoch durch Zufall mit dem Bike in FFM bei einer Werkstatt. Eigentlich wollte ich mir die neue Hayabusa mal in Live anschauen. Er hatte nicht soviel zu tun, wir sind ins Gerede gekommen. Eben auch über das Thema hier. Sehr netter Kerl. Kurzer Hand auf den Bock. Meine Idee der Achse hielt er erstmal für unwahrscheinlich aber er sagte ist ja keine Aktion. Folgendes hat er gemacht:


    Schrauben gelöst, Kettenspanner nur die Kontermutter gelockert, Achse sauber gemacht, geprüft - keinen schleifspuren, dreck o.ä., eingefettet wieder eingebaut, alles wieder festgezogen, siehe da: Geräusch weg.


    Ich hab jetzt natürlich keine Ahnung was davon es genau war. Er hats bei der Probefahrt auch nicht gehört. Aber jetzt ist es weg. Ich schwöre euch ich hab mir das nicht eingebildet. Wtf. 20€ in die Kaffekasse. Geiler Typ.

    Naja bei vollgas sollte man natürlich nicht runterschalten, aber gehen tut das. Normalerweise hälts du die drehzahl, schaltest runter und ziehst dann durch. Also nicht exklusiv beim abtouren.


    Im prinzip ist ein blipper dasselbe wie quickshifter-up, er unterbricht kurz die zündung“?“(nicht sicher) und die Kupplungsrolle wird kurz entlasstet dadurch kann sie ohne wiederstand sauber den Gang wechseln.

    Na dann tschaka. Vielleicht doch eher ne Rennmaschine für dich?

    Aber der Auspuff ist bei mir auch so schön eingefärbt fyi ;)

    Ich finde die diskussion eh müssig. Wer die mt-10 wirklich ausfährt und nicht genug Leistung hat, ist erstens eh falsch und kauft sich zweitens gleich ne richtige hyper. Die meisten hier, würde ich mal frech behaupten, hacken doch eh nicht alle gänge im begrenzer durch oder? An Leistung mangelt es unserer hübschen eh nicht…

    Deshalb hat meine hausrunde zu beginn und zum schluss schön 40 km autobahn. Jeweils mit 180 durchblasen. Wenn man darauf achtet merkt man schon das dass den motoren, egal welchem, gut tut wenn man sie einmal auf temperatur ordentlich durchfeuert

    Mh würde ich initial auch tippen wenn sonst keine mucken passieren. Bei 2300rpm ist sie schon sehr ruppig und unruhig die kette klappert dann auch ein bisschen. Genausagen kanns dir aber bestimmt keiner hier per ferndiagnose. Wenn sonst alles läuft und der durchzug gut ist ohne geräusche? Wenn der Leerlauf auch sauber klingt, würde ich echt sagen das ist normal.