Und jeder der bei der MT-10 heult, sollte mal eine Ducati fahren. Eierkocher in der Stadt
Beiträge von FlipsGTS
-
-
Also ich hab zumindest etwas handfestes zu berichten, Ich hatte für meinen Opa seinen Werkstattboden
"Wilckens Neutral Bodenbeschichtung LF" gekauft. Da seiner sehr brösselig war hatte ich vorher eine normalen Haftgrund für Beton aufgetragen (Bauhaus No-name). Das Ergebnis ist nicht mega-clean bzw baby-glatt, das mag auch an seinem unsauberen Beton liegen, aber ansonsten ist er schön griffig aber leicht zu reinigen. Und Öl ist andauernd drauf - er repariert Regelmäßig Rasenmäher und Kettensägen, da ist noch nix passiert.
Kostet glaub ich so 35€, gibts auch im Netz. Ich hab ihn im Hagebau gekauft. Mit einem Eimer hab ich ca. 20 m2 gemacht und einen Randstreifen an den Seiten.
/edit wegen Reifen kann ich nicht soviel zu sagen - da Mopedreifen doch anders gemsicht sind. Da die Werkstatt in der Garage ist, steht vorne auch sein Auto drauf, das bewegt sich nur alle 14 Tage zum einkaufen und da ist noch nie etwas klebengeblieben oder abgetragen worden. Aber ob sich das auf Mopedreifen übertragen lässt weiß ich nicht.
-
Das das funktionieren muss/sollte hab ich mir schon immer gedacht, da ja wirklich nur geringe interne unterschiede bestehen.
Das es kaum einer macht ist wohl eher eine Sinnfrage.... Beide Motoren sind einfach sehr gut und beide Bikes eben für 2 verschieden Bereiche gedacht
-
Bunsi Ich hab noch so einen hardcore-offline freund. Der hat an seiner ZX 10 alle Carbonteile eingetragen lassen nach dem es ärger mit der buzze gab, noch gar nicht solange her. Ich kann den ja mal Fragen wie es bei ihm ablief.
-
Ja aber wie, warte mal bei FF Carbon bekommts du ein Materialgutachten, damit kannst du es auch Eintragen lassen. Oder lieg ich da falsch?
Teile mit ABE gibt es meines Wissens nach nur noch bei Ilmberger aber die machen ja glaube ich nichts für Yamaha.
-
Na aber du brauchst auch das Kugellager, das wird doch bestimmt noch so einfach zu bekommen sein, passend für die Schaltstange und dann noch montieren?
-
Ich bin beim googlen eben auch wieder über diverse Foren gestolpert, wo alle davon es nur als "Hokuspokus" skandieren
-
Danke fürs Feedback. Stand schon länger auf meiner Liste.
-
Manchmal ist man selbst Schuld (Dampfstrahler) und manchmal ist es einfach Pech. (Plattfuss)
Ich habs mich ja nicht getraut zu sagen. Danke. Ich hab von nicht viel ne Ahnung aber jegliche Form von Hochdruckstrahler, Dampfstrahler oder Tankstellensprüher sind für mich ein absolutes No-Go. Hab ich nur schlechte Erfahrungen mitgemacht. Das drückt Wasser an Stellen wo keins hingehört.
Das mit dem Reifen ist halt einfach kacke
-
Ja, ausschliesslich Sound. Die Klappe ist normal bis 6000rpm geschlossen. Bei der MT-10 wird es mit offener Klappe nicht wirklich viel lauter, auf dem Treffen haben wir ca 97db gemessen. Aber der Sound ist deutlich grummeliger und basslastiger.