Ich finde auch Power 2 ist perfekt. Power 1 fühlt sich einfach zu digital an, das war schon bei der MT-09 so. Ich glaube das liegt daran das bei Power 1 (Zumindest bei der alten) gefühlt eben NICHT linear ist, sondern progressiv schneller anzieht.
Beiträge von FlipsGTS
-
-
Kann ich nur bestätigen.
Warum bin ich erst MT-07 dann 09 und jetzt MT-10 gefahren? Bei ersteren bin ich nach einiger Zeit immer mehr nur an den Begrenzer gefahren. Die Leistung der MT-09 war eigentlich perfekt aber die hab ich jetzt, wie Sonntagsfahre schön sagte, bereits bei 6500-7500 RPM. Die MT-10 bin ich noch nicht an die Grenze gefahren und das werde ich auch glaub nicht mehr schaffen. Aber auch gut zu wissen das ich es "könnte"
Ps Leistung ist nicht das Normmass,75% aller Biker können 120 Ps nicht ausfahren
Ich fande diesen Ansatz immer sehr interessant. Denn eigentlich stimme ich dir zu, aber der Satz kann halt interpretiert werden. Ich finde er sollte so lauten: 75% der Biker können 120PS nicht im Grenzbereich bei maximaler Kurvengeschwindigkeit nutzen.
Denn fast alle halbwegs geübten Biker können 120 PS von 0-200 mit Vollgas durchbeschleunigen, aber eben nur gerade aus
Und ich finde bei größeren Bikes, spielt eben die Nutzbarkeit von Drehmoment und PS im Alltag ein große Rolle.
Unterm Strich sind 120 PS für das maximale Vollgas-Knieschleifen auf der Landstraße auf jeden Fall genug.
-
Ich erwarte ehrlich gesagt auch keine Wunder. Ich hoffe nur etwas mehr Bremswirkung bei gleichem Druck, das würde mir schon reichen
-
Meine ist gerade in der Werkstatt zur 10.000er - da werden auch rundum die Brembos montiert. Habe ansonsten alles Standard. Ich bin sehr gespannt und werde berichten.
-
Da aber neuer Rahmen muss es eigentlich auch einen Straßenversion geben. Zumindest war ich sicher das ist so...
-
Das ist nicht schlimm aber gute Bewertungen für die App sind da ja nicht gerade...
Kommt drauf an was du vorhast. Ich wollte lediglich den Fehlerspeicher löschen. Alles kein Problem.
Viele negative Bewertungen kommen bei solchen Apps daher das einiges eben kostenpflichtig ist und nicht immer alles bei allen Marken und Handys funktioniert. Dafür bezahlst du halt für ein OBD Gerät, ein gutes, mal direkt 90€ mindestens
-
Inzwischen wurde ja geleakt das höchstwahrscheinlich eine neue R1 für 2023 kommt. Da bin ich mal gespannt ob sie es schaffen die auch optisch so zu verhunzen
-
Ja, die neue XSR 900 kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Die Optik find ich persönlich 100 mal geiler als die MT-09 sie fährt aber mindestens genauso gut. Und für den Preis der absolute Klopper.
-
Nun ich bin sicher das merk man schon, da man ja automatisch mehr Gewicht nach vorne bringt. Kenne einige die bei der MT-07 und 09 es für das genialste halten vorne die Gabel 3cm weiter hochzuschieben. Damit erhält man denselben geometrischen Effekt. Generell hab ich selten vom Höher/Tieferlegen viel negatives gehört, aber du fährst ja auch schon sportlich, also kann das schon sein das du es merken wirst...
-
Das Problem bei Luftdrucksensor ist, dass er nicht unbedingt einen Fehler anzeigen muss. Bei einer Cagiva Raptor hatte sich eine Spinne im Sensor eingenistet und dadurch die Werte verändert.
Genau das, Fehler muss nicht sein, kann auch einfach verfälschte Werte annehmen. Das mit dem OBD find ich eigentlich gar keine Blöde idee....