dann werde ich das mal probieren.
Beiträge von Bunsi
-
-
Ich verwende zum Abschluss nach dem Putzen dieses Mittel von innotec: https://www.innotec.eu/oth/en/…/spray-shine-polish/p1328
Es ist ganz einfach aufzutragen, verträgt sich gut mit Lack und Kunststoff und hinterlässt ein gutes Oberflächengefühl und hilft bei der nächsten Reinigung. Hat keine Schleifwirkung.
Gibt es das auch Matt? Will ja kein Glanz an den Kunststoffteilen...
-
Amor All seidenmatt
Pflegt und schützt vor UV Strahlung
Und speckt nicht
Liest sich leider aber auch eher nur wie ein Farbauffrischer... was zwar auch gut ist aber zum Thema Schutz bzw Versiegelungseigenschaften kann ich nichts finden.
Vllt gibt es ja auch nichts, was meinen Wunsch entspricht... keine Ahnung.
Wollte mir nur ersparen, die Kunststoffteile nach jeder Wäsche neu pflegen zu müssen.
-
die Akkus halten schon recht lange... meine Alpinestars gibt an, 1h laden reicht für 3h fahren. Es ist also nicht so, dass du jedes mal nach dem fahren oder zum nächsten fahren laden müsstest. Kommt natürlich immer auf die Situation an.
Ich weiss natürlich nicht was du für Klamotten fährst aber meine Lederkombi hat mehr als 5cm Freiraum im Brustbereich, paar Kilos verloren, und da flattert bei mir dennoch nichts. Könnte also die Weste theoretisch drunter tragen.
Dein Gedankengang könnte trügerisch sein und dich in falscher Sicherheit wiegen...
Klar schützt sie und es ist immer besser mit einer zu fahren, auch mechanisch, als ohne...
Wenn du auf der LS vom Bike fällst, ist sie sicher nützlich...
Kommt es aber zu einem Zusammenstoß, ist die mechanische Weste, einfach nur eine teure Weste. Noch bevor die Weste auslöst, bist du schon in oder gegen das andere Objekt geknallt.
Nicht ohne Grund setzen alle Hersteller nur noch auf die elektronische Ausführung.
Gibt auch Videos vom ADAC auf YT dazu, wo sie den Vergleich machen.
-
wenn schon Airbagweste, dann elektronisch. Die Mechanischen sind zu langsam bei einer Kollision.
Helite hat eine elektronische zum drüber ziehen oder aber auch Alpinestars Tech Air 5 für drunter. Entweder hat man schon einen Airbag ready Kombi oder beo Alpinestars geht es auch, wenn die Jacke im Brustbereich ca 5cm Luft bietet. Dann kann diese auch unter einer Nichtairbag ready Jacke getragen werden.
-
Moin Leute.
Da die MT10 ja doch viel unlackierten Kunststoff hat, suche ich gerade ein gutes Pfelegeprodukt dafür. Speziell welches den Kunststoff gut schützt, wie eine Waxversiegelung, damit das nächste Waschen kein Drama wird, um die Insekten zu entfernen. Es sollte den Kunststoff auch nicht ,,speckig" erscheinen lassen.
Ich habe mir schon einen Wolf gegoogelt aber finde oft widersprüchliche Angaben der Produkte.
Könnte ihr da was empfehlen? Preis spielt nicht wirklich eine Rolle...
-
Eine Abstimmung ist in den meisten Fällen erst bei einer Auspuff - Komplettanlage in Verbindung mit einem anderen Luftfilter bzw. anderer Airbox notwendig.
Bei Euro5 scheint das vorbei zu sein...
Komplettanlage immer abstimmen aber was vorher noch mit Slipon so ging ist nun wohl vorbei.
Euro4 schon grenzwertig und Euro5 ist nur noch Mist.
YART hat eine aktuelle R1 und slipon getestet. Ergebniss, läuft zu mager... schon mit Serienpott laufen die eigentlich schon zu mager... man könnte sagen, die laufen nur noch mit Luft.
-
Bessere Ideen?
Ja... SP Connect Hülle mit Halterung, Calimoto runter laden und los
-
da brauchst Du aber noch die Adapter etc., pack die mal mit in den Warenkorb, dann bist Du bei über 400,-
Bei Melvin glaube ich schon, das die bis zum ABS Modul gehen, wozu sollte sonst die Doppelhohlschraube im Set sein?
Ernsthaft?
Verstehe zwar nicht, wieso Adapter, könnte man ja auch gleich so bauen, das man ohne auskommt aber wenn die gebraucht werden, verstehe ich Spiegeler nicht, warum sie es nicht gleich im Set mit aufnehmen... dann weiss man preislich wenigstens wo der Hammer hängt...
bei Melvin werden die Leitungen vermutlich nur bis zur Metalleitung gehen. Nach der Metallleitung ist ja noch eine Leitung zum ABS, die bei Spiegler dabei ist Die Doppelhohlschraube wird vermutlich für einen Bremssattel sein. Wissen tue ich das natürlich nicht. Steht bei Melvin leider nichts. Da müsste man wohl mal nachfragen.
-
Ich möchte den Fred hier nicht überstrapazieren, aber die von Melvin angebotenen Leitungen beinhalten nicht alle benötigten Teile / Bremsleitungen.
Hier sind es nur drei für vorne und eine für hinten.
Bevor jetzt noch gefragt wird, was noch fehlt....
Es fehlen bei Melvin noch die Leitungen zum ABS Modul, welche bei Spiegler mit dabei sind.
Das die Qualität bei Melvin gut ist, kann ich bestätigen. Habe an einigen meiner Bikes auch Melvin - Stahlflex verbaut.
Über 400 € für Bremsleitungen und diverse Teile sind natürlich schon ein stolzer Preis, ganz klar.
Bei Melvin sind es hinten 2. Ist aber auch egal, stimmt schon, die Leitungen zum ABS fehlen. Melvin kann sicher auch diese liefern auf Nachfrage aber ob dann noch die ABE gilt, ist fraglich und was dann preislich raus kommt, keine Ahnung... Jedenfalls sry, die Leitungen zum ABS hatte ich vergessen.
Gerade bei Spiegler auf der Seite gewesen, da steht beim Set Vorne/Hinten mit 7 Leitungen, 259,95€...
Auch wenn, Melvin die anderen Leitungen liefern kann, denke ich, wird der Preis dort fast auf gleichem Niveau wie bei Spiegler liegen.
Da würde ich auch eher zu Spiegler greifen, weil alles mit ABE. Melvin bleibt fraglich...