schönes Beispiel und der Rest ist einfache Physik.
Beiträge von Bunsi
-
-
Hängt auch einfach von der Konstruktion an sich ab. Bei der MT10 ist die Schalthebelwelle, relativ kurz gehalten vom Gehäuse aus. Daher wird sich das vermutlich nicht bemerkbar machen.
Bei meiner Rennmaschine SC57, die eine von Gilles hat und meiner Strassenmaschine SC57, ohne, war der Unterschied sehr deutlich. Die Rennmaschine lässt sich präziser schalten.
Bei der SC57 ist die Schaltwelle aber auch Verhältnismäßig lang...
-
Danke connor.
Das hilft schon mal weiter.
Ich denke auch, das eine oder andere wird sich finden. Als Küstenjunge wird es eh eine ganz andere Welt für mich werden. Der Deich ist bei uns der höchste ,,Berg" den wir haben
-
Da ich Ende Juli mit dem Bike in den Urlaub ins WSB bei Höxter fahre, frage ich euch, hat jmd Ziele die man mal angefahren haben solle, Sehenswürdigkeiten usw. Auf alle Fälle mit dem Bike zu erreichen. Google gibt nicht viel her in Bezug auf Motorräder. Als Wanderer oder Fahrradfahrer gibt es tausende aber die meisten sind für Biker gar nicht erreichbar oder es ist nicht entnehmbar, ob es möglich ist.
Bisher weiss ich nur die Externsteine aber sonst...!?!
Jmd Ideen?
Danke
-
Textilklamotten lehne ich beim Fahren, abgesehen von ganz kurzen Strecken, grundsätzlich ab aus Sicherheitsgründen. Gibt einfach nichts besseres als Leder, besonders als Schutz gegen den Asphalt. Habe bei der Feuerwehr genug von uns Bikerkollegen bergen müssen, die Textil fuhren... und nee, diese Verletzungen möchte ich nicht haben, beim besten Willen nicht. Muss nicht immer so kommen aber ich will das Glück nicht herausfordern.
-
Hey Bunsi, ich habe noch einen neuen nie angezogenen Regen Overall von IXS - Orca Evo Rain Overall in Größe XL liegen. Würde Ihn Dir zuschicken Du probierst Ihn an und entscheidest ob er was für Dich ist oder nicht. Habe mir kurz nach dem Kauf Rukka Klamotten zugelegt.
Preis 40€.
Gruß aus dem Harz
connor
Danke fürs Angebot. Den hatte ich schon im Auge, gibt es bei fc Moto gerade für 40€.
Gibt es von Rukka Regenklamotten?
Hab von denen Funktionsunterwäsche und bin zufrieden.
Ich habe zwar son Ding, aber seit über 10 Jahren und ich vermeide es den Benutzen zu müssen weil das Packmaß ordentlich groß ist.
Für meinen Sohn haben wir bei Louise nen 2 Teiler von Proof geholt, der hat ein kleines Packmaß und ne Kapuze damit bei starkem Regen nichts in den Nacken läuft. Sohn sagt er sei zufrieden.
Auf Dauer waren aber immer die Stiefel und Handschuhe der Schwachpunkt, auch mit goretex etc. Ich nehme seit dem 2 Mülltüten mit und stülpe mir die über die Socken damit die trocken bleiben wenn es arg wird. Für über die Handschuhe habe ich mir schwarze Gummihandschuhe besorgt, das hält dicht.
Vielleicht hilft Dir das ja bei Deiner Entscheidung:
https://www.tourenfahrer.de/ar…l/2013/11/regenzeit-7460/
https://www.motorradonline.de/…hutz-fuer-motorradfahrer/
Viel Spaß bei Deiner Tour, wann soll es los gehen?
25.7 (Montag) soll es losgehen bis Samstag.
Die Regenklamotten sollen auch nur für die An und Abreise dienen, denn da hat man keine andere Möglichkeit als zu fahren. Man muss ja ankommen.
Unter der Woche würden mein Kumpel und ich bei Regen nicht fahren und sollte es unterwegs doch regnen, kann man irgendwo abwarten oder die Tour halt abbrechen.
Die Artikel habe ich auch gelesen aber ich muss sagen, ich bin da immer skeptisch was Fachzeitschriften angeht.
Meine Erfahrungen zeigte, dass sich deren Einschätzung nicht mit denen der User unbedingt deckt.
Letzten Endes läuft es doch allgemein bei solchen Magazinen drauf hinaus, der Hersteller der am meisten zahlt, gewinnt auch, sofern das Produkt nicht völlig für die Tonne ist.
-
Zur Tante fahren anziehen (drüberziehen) schauen ob dieser lang genug ist beim Sitzen und fertig.
Soviel unterschied gibt's nicht .
Es gibt natürlich gefütterte ist aber schlecht im Sommer.
Bei Polo gibt's natürlich auch welche .
Kann man bedenkenlos kaufen.
Passform ist mir nicht so wichtig. Geht mir eher um die Qualität das der auch dicht hält und das lässt sich nicht unbedingt durch Anprobe ausmachen. Da vertraue ich lieber auf Erfahrungen von Usern.
-
Moin.
Ende Juli geht es für mich zum ersten mal in den Urlaub mit dem Motorrad ins Weserbergland.
Man hofft ja immer auf schönes Wetter aber man sollte auch auf schlechtes eingestellt sein.
Daher suche ich ein Regenkombi, bevorzugt 1 Teiler, die ich fix über meine Lederkombi ziehen kann und natürlich sollte diese auch dicht halten.
Ich habe zwar schon google bemüht aber viele Beiträge sind schon Jahre alt und die vorgeschlagenen Modelle gibt es gar nicht mehr. Aber auch sonst spuckt Google nicht viel darüber aus.
Kann wer von euch was empfehlen?
Danke
-
Helite... schau dir Videos an.
Für meinen Geschmack schützen die aber zu wenig die Schulter und Schlüsselbein.
Es gibt keine perfekte Weste, wie man es sich wünscht. Was beim einen Hersteller schlecht ist, ist beim anderen gut aber auch umgekehrt.
-
Jo, für die MT-10
Aso, sry... hatte das falsch verstanden. Dachte das war allgemein gemeint...