Auf alle Fälle eine Kochmöglichkeit besorgen, campingkocher oder ähnliches.
Schlafsack und Zelte, solltest du dich genaustens informieren.
Schlafsack, geben die Hersteller oft nur die maximal niedrigste Temperatur an, die aber absolut unbrauchbar ist. Denn diese gibt nur die Temperatur am absoluten Limit an, wo man noch überleben kann.
Auf die Comforttemperatur achten, die ist wichtig.
Zelt ist eine der schwierigsten Dinge...
So Pupup bzw Wurfzelte, sind vom Grundsatz eine feine Sache aber gibt entscheidende Schwächen. Zusammengebaut in der Tasche, hast du eine Scheibe... schwierig auf dem Bike zu befestigen bzw zu transportieren.
Die Wasserdichtigkeit.... da wird es richtig tricky.... ein Zelt was nicht 100% dicht hält auch bei schweren Schauern, versaut dir den gesamten Urlaub. Als ich in Assen war, hatte ich ein Wurfzelt angeblich Wasserdicht bis eine Wassersäule von 3000... es hat den ganzen Tag nur genieselt, Abends war das Zelt klitsch nass.
Man hofft immer auf gutes Wetter oder redet sich das alles schön, so nach dem Motto, wann regnet es schon mal so doll...
Sicher nicht so oft aber wenn, kann man froh sein das passende Equipment zu haben.
Haben ist in diesem Fall besser als als brauchen.
Würde also ein Zelt wählen ,was mindestens eine Wassersäule von 5000 aufwärts hat. Allerdings kosten die auch einiges mehr.
Mir hat das Nasse Zelt damals, das gesamte Wochenende in Assen versaut...
Allerdings ist die Wassersäule allein nicht entscheidend für die Dichtigkeit. Auch 3000 können dicht sein. Entscheidend ist das Material und die Imprägnierung.
Das ganze Thema ist sehr komplex, da muss man sich einlesen.