Beiträge von Bunsi

    hatte ich vergessen, wie Sonntagsfahrer schrieb, auf alle Fälle ein Zelt mit Vorzelt für Klamotten.


    Beim Zelt muss man auch einen Kompromiss finden. Was bringt einem das Beste Zelt, wenn der Aufbau ewig dauert?! Womöglich auch noch mitten im Regen...

    Auf alle Fälle eine Kochmöglichkeit besorgen, campingkocher oder ähnliches.


    Schlafsack und Zelte, solltest du dich genaustens informieren.


    Schlafsack, geben die Hersteller oft nur die maximal niedrigste Temperatur an, die aber absolut unbrauchbar ist. Denn diese gibt nur die Temperatur am absoluten Limit an, wo man noch überleben kann.

    Auf die Comforttemperatur achten, die ist wichtig.


    Zelt ist eine der schwierigsten Dinge...

    So Pupup bzw Wurfzelte, sind vom Grundsatz eine feine Sache aber gibt entscheidende Schwächen. Zusammengebaut in der Tasche, hast du eine Scheibe... schwierig auf dem Bike zu befestigen bzw zu transportieren.


    Die Wasserdichtigkeit.... da wird es richtig tricky.... ein Zelt was nicht 100% dicht hält auch bei schweren Schauern, versaut dir den gesamten Urlaub. Als ich in Assen war, hatte ich ein Wurfzelt angeblich Wasserdicht bis eine Wassersäule von 3000... es hat den ganzen Tag nur genieselt, Abends war das Zelt klitsch nass.

    Man hofft immer auf gutes Wetter oder redet sich das alles schön, so nach dem Motto, wann regnet es schon mal so doll...

    Sicher nicht so oft aber wenn, kann man froh sein das passende Equipment zu haben.

    Haben ist in diesem Fall besser als als brauchen.

    Würde also ein Zelt wählen ,was mindestens eine Wassersäule von 5000 aufwärts hat. Allerdings kosten die auch einiges mehr.

    Mir hat das Nasse Zelt damals, das gesamte Wochenende in Assen versaut...

    Allerdings ist die Wassersäule allein nicht entscheidend für die Dichtigkeit. Auch 3000 können dicht sein. Entscheidend ist das Material und die Imprägnierung.

    Das ganze Thema ist sehr komplex, da muss man sich einlesen.

    hab mir dafür den Monkeychain sozusagen nachgeschaut mit dem 3D Drucker. Meiner hat keine Skala, sondern dient als Lehre. So muss ich beim spannen nur auf die Kettenflucht achten.


    Hat immer genervt, das alles in Einklang zu bringen.

    Mit der Skala oder messen an der Schwinge, habe ich schon lange verworfen.

    Denn die Skalen oder Abstände stimmen meist eh nie. Noch bei keinem Motorrad hat es jeh gepasst, der Laser hat es ja sichtbar gemacht. Daher ignoriere ich das und gehe nur nach Laser.

    Schaut doch einfach bei ebay Kleinanzeigen rein. Dort sind dauernd Akras drin auch neue. Habe meinen dort, die gelaserte Variante für 740€ von einem Händler geschossen, nagelneu...


    Wer schön sein will, muss leiden... wsr schon immer so ;)

    Stecher kann es, soweit ich weiss...

    Allerdings bisschen zu weit für dich ?(


    das einzige was mich an solchen originalsystem stört, wie an der MT10 mit QS, man kann die Settings des QS nicht anpassen... das finde ich ziemlich blöde... man merkt schon in gewissen Gängen und Drehzahlen, dass der QS etwas mehr Unterbrechungszeit gebrauchen könnte.

    Das ist bei Zubehörteilen, ja kein Problem.

    Ich persönlich gehe auch stark davon aus, dass es auch so geht, mit nur neuem Sensor und gut. Die Grundhardware, ist ja vorhanden. Man muss nur jmd finden, der sich damit auskennt. Man muss sich wundern, was die Hersteller alles in der ECU bereits alles verstecken...

    im Fireblade Forum, hat sich jmd an die ECU einer SC57 gemacht... ihr glaubt gar nicht, was er dort bereits alles vorgefunden hat, was vom Hersteller bereits vorgesehen ist...

    Dort waren unter anderem Pitlimiter, Quickshifter schon vorbereitet, obwohl das Bike kein E Gas besitzt und wir reden hier von einem Bike das 17 Jahre alt ist...

    Alter... da hat er aber mal mächtig aufgeschlagen....


    Kumpel war im April dort, 800 wollte er bei ECU haben und 600 für PC.....

    Aber scheint ja zu laufen bei Ihm, Prüfstand ist Wochen im Vorraus immer ausgebucht...

    Finde es auch sehr teuer aber es ist auch aufwendig... Stecher Motorrad aus Hamburg, hat auch YT Kanal und unzählige Videos dazu, nimmt ähnliche Preise fürs abstimmen der Original ECU.

    Pc oder Bazzaz ist etwas günstiger.

    Beim Abstimmen der ECU muss diese für jede Änderung aus bzw eingebaut werden bzw gesteckt werden und an den PC angeschlossen werden. Hat er auch mal ein Video zu gemacht und alles erklärt.

    Da kommen auch ein paar Läufe zusammen. Danach konnte man zumindest nachvollziehen warum soetwas teuer ist aber ob es so viel sein muss, finde ich auch fraglich....

    Bringt auch nichts drüber zu diskutieren, entweder man macht es oder lässt es bleiben. Mehr Möglichkeiten bleiben einem nicht.

    Für mich gäbe es nur 3 Optionen...


    1. Frau fährt weiter selber

    2. Frau bleibt zu Hause


    Klappt das alles nicht, kommt Option 3 ins Spiel...


    3. Scheidung... :D